15.12.2014 18:01:23
|
UniCredit: Tagesausblick für 16.12.: DAX stürzt ab! Autowerte und ZEW im Fokus.
Hallo liebe Blog-Leser,
der DAX® kam heute nachmittag kräftig unter Druck. Auslöser waren unter anderem starke Wirtschaftszahlen aus den USA. Sie schürten scheinbar die Angst, dass die FED möglicherweise früher die Zügel anzieht als zunächst erwartet. Am Mittwoch könnte es auf der PK nach der FED-Sitzung ein Signal geben.
Die kommenden beiden Handelstage dürften also weiter von Unsicherheit geprägt sein. Ob der ZEW morgen eine Stabilität bringt, ist offen. Ganz unwahrscheinlich ist es jedoch nicht. Voreiliges Handeln könnte bestraft werden. Eine Strategie sollte jedoch schon einmal zurechtgelegt werden.
Morgen wird der europäische Automobilverband ACEA die Zahlen der Pkw-Neuzulassungen in Europa veröffentlichen. In den ersten zehn Monaten des Jahres stieg die Zahl der Neuzulassungen um über sechs Prozent. Die Volkswagen-Gruppe konnte in dieser Zeit sogar überdurchschnittlich zulegen. BMW und Daimler fuhren hingegen deutlich hinterher.
Am Vormittag lädt der Handelskonzern Metro zur Bilanz-PK. Für Spannung ist sicherlich gesorgt. Schließlich dürften eine Reihe von Themen auf der Tagesordnung stehen. Dazu zählt die Zukunft von Media Markt und Saturn. Ferner wird möglicherweise noch über den künftig Kurs in Osteuropa/Russland berichtet. Vor einigen Monaten war der Börsengang des Russland-Geschäfts geplant. Im November konnte die Aktie noch deutlich zulegen. Im Dezember drehte die Aktie wieder nach Süden!
Technisch spannend
Die Bayer hat den Sturz unter EUR 114,20 bestätigt und droht nun auf die 61,8%-Retracementlinie bei EUR 106,50 zu fallen. BMW setzte heute bei der Kreuzunterstützung bei EUR 86 auf. Wird diese Marke verletzt, droht die Aktie auf EUR 83,65 zu fallen. Die Deutsche Post hält sich noch an der Unterstützung bei EUR 26. Solange diese Marke verteidigt wird, besteht eine Chance auf einen Rebound bis EUR 27. Andernfalls könnte es bei EUR 24 abwärts gehen. LANXESS fällt durch die Unterstützung bei EUR 37,60. Damit besteht das Risiko eines erneuten Rücksetzers bis EUR 34,80.
Fundamental wichtig
Morgen kommen vor Börsenstart der HSBC Einkaufsmanagerindex für China. Kurz nach Handelsstart wird der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone veröffentlicht. Am Vormittag folgt der ZEW-Index und am frühen Nachmittag Daten zum US-Häusermarkt.
Charttechnischer Ausblick: DAX®
Widerstandsmarken: 9.510/9.600/9.680 Punkte
Unterstützungslinie: 9.185/9.300/9.400 Punkte
Am Vormittag zeigte der DAX noch eine starke Vorstellung. Am Nachmittag brachen die Dämme. Binnen kürzester Zeit fiel der Index durch wichtige Unterstützungsmarken und beendete die Sitzung deutlich unter 9.400 Punkten. An Tagen wie diesen juckt es vielen Tradern auf eine schnelle Gegenbewegung zu setzen. Die Verlockung ist groß. Sollte sich der Index wieder über 9.400 Punkte verbessern, besteht durchaus eine reallistische Chance auf eine Erholung bis 9.500 oder gar 9.600 Punkte.
Solange diese Marke nicht erobert ist, droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 9.300 Punkte. In diesem Bereich könnten Swing-Trader ihre Strategien fahren. Vorsicht ist jedoch bei allen Engagements angesagt. Schließlich ist eine Bodenbildung längst noch nicht in Sicht. Das heißt: Ein Sturz unter 9.000 Punkte ist weiterhin möglich.
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 17.11.2014 – 15.12.2014. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)
Betrachtungszeitraum: 16.12.2009 – 15.12.2014. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock-Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY5542 | 10,64 | 8.300 | 7,27 | 30.1.2015 |
DAX® Index | HY556C | 6,45 | 8.700 | 10,57 | 30.1.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 15.12.2014; 17:34 Uhr
Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in Euro | Basispreis/Knock Out in Pkt. | Hebel | Finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
DAX® Index | HY56B1 | 15,78 | 10.900 | 7,23 | 30.1.2015 |
DAX® Index | HY56BK | 11,82 | 10.500 | 10,31 | 30.1.2015 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 15.12.2014; 17:36 Uhr
Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX
Die Informationen in dieser Werbemitteilung erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.Autor: Richard Pfadenhauer

Wenn Sie mehr über das Thema Zertifikate erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!