13.06.2022 16:00:57

Tagesausblick für 14.06.: Land unter am Aktienmarkt und bei Kryptowährungen

Kolumne

Der jüngste Kursrutsch an den Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Woche fortgesetzt. Auch bei Kryptowährungen und Anleihen drückten Anleger panisch auf die Verkaufsbuttons.

Die hohe Inflation und die Aussicht auf rasante Zinserhöhungen hat Anlegern vorerst den Appetit verdorben. Nach den verheerenden US-Inflationsdaten vom vergangenen Freitag wurden sogar Forderungen laut, die US-Notenbank Fed solle den Leitzins am Mittwoch gleich um einen ganzen Prozentpunkt anheben, um wirksam gegen die Inflation vorzugehen. Dass die Fed dies tatsächlich tun wird, gilt allerdings als unwahrscheinlich.

Unternehmen im Fokus

Der Chemikalienhändler Brenntag hat seine Prognose für das operative Ergebnis erhöht und erwartet im Gesamtjahr nun ein um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 1,75 bis 1,85 Mrd. Euro. Zuvor hatte der DAX-Konzern ein operatives EBITDA von 1,45 bis 1,55 Mrd. Euro angestrebt. In der Prognose seien erwartete Effizienzsteigerungen des laufenden Sparprogramms und die Effekte bereits abgeschlossener Zukäufe enthalten.

Der US-Elektroautobauer Tesla hat einen Aktiensplit angekündigt, um seine Anteilscheine günstiger für Kleinanleger zu machen. Das Unternehmen gab am Freitag nach US-Börsenschluss bekannt, dass der Verwaltungsrat einem Split im Verhältnis von drei zu eins zustimmen werde, wenn die Aktionäre dies bei der anstehenden Hauptversammlung unterstützten. Tesla hatte bereits im März mitgeteilt, einen Split zu planen. Es war aber unklar, in welchem Verhältnis.

Wichtige Termine

  • Deutschland – ZEW-Konjunkturerwartungen Juni
  • Eurozone – ZEW-Konjunkturerwartungen Juni
  • USA – Erzeugerpreise Mai

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 13.683/13-871/14.201/14.226/14.315/14.330 Punkte

Unterstützungsmarken: 13.380/13.107 Punkte

Der DAX® sackte nach einem sehr schwachen Freitagshandel auch zum Start der neuen Handelswoche weiter ab. Der Index durchschlug per Downgap die Unterstützung bei 13.683 Punkten und erreichte im Tagesverlauf ein weiteres markantes Zwischentief bei 13.380 Punkten. Von dort aus könnten im morgigen Handel Erholungen starten. Das heute gerissene Downgap wäre aber erst bei 13.750 Punkten geschlossen. Wichtig aus Bullensicht wäre es, die Stabilisierungschance um 13.380 Punkte wahrzunehmen, da ansonsten Abgaben in Richtung eines weiteren Gaps bei 13.107 Punkten drohen würden.

DAX®in Punkten; 4-Stunden-Chart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 22.03.2022 – 13.06.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

DAX®in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

Betrachtungszeitraum: 01.06.2017– 13.06.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants

Discount-Call-Optionsscheine auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis in Pkt. Cap-Level (obere Kursgrenze) in Pkt. FinalerBewertungstag
DAX® HB6W46 1,48* 14.100 14.600 16.08.2022
DAX® HB6W4A 0,91* 14.500 15.000 16.08.2022
* max. Rückzahlungsbetrag 5 Euro; Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 13.06.2022; 17:28 Uhr

Discount-Put-Optionsscheine auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis in Pkt. Cap-Level (untere Kursgrenze) in Pkt. FinalerBewertungstag
DAX® HB6W5C 4,15* 14.900 14.400 16.08.2022
DAX® HB6W5G 4,61* 15.300 14.800 16.08.2022
*max. Rückzahlungsbetrag 5 Euro; Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 13.06.2022 17:30 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Discount-Optionsscheinen und zahlreichen anderen Produkten finden Siehier bei onemarkets Wissen.

Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter:www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Tagesausblick für 14.06.: Land unter am Aktienmarkt und bei Kryptowährungen erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Auf dem onemarkets Blog bieten Ihnen HypoVereinsbank onemarkets täglich aktuelle Marktinformationen, charttechnische Einschätzungen, Investmentideen und mehr. Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins €uro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €uro. Seit Oktober 2011 ist er bei der HypoVereinsbank unter anderem für das onemarkets Kundenmagazin und seit März 2013 für den onemarkets Blog verantwortlich.



Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.