WTI
Diverse Gründe |
29.10.2021 22:31:39
|
Warum sich die Ölpreise abwärts bewegen
Den Ölpreisen fehlte es am Freitag an klaren Impulsen. Sie stehen vor der ersten Woche seit längerem ohne Preiszuwächse. Beim Brent-Preis ist es acht Wochen her, dass die Preise auf Wochensicht nicht gestiegen sind.
"Der kräftige Anstieg der US-Rohölvorräte und die Erwartung der Wiederaufnahme der Atomverhandlungen mit dem Iran haben die Angebotssorgen vorübergehend etwas gemildert und zu Gewinnmitnahmen geführt", begründete Commerzbank-Experte Carsten Fritsch die Entwicklung. Insgesamt bleibe die Marktlage jedoch angespannt.
Verschiedene Vertreter des Ölverbundes Opec+ hätten deutlich gemacht, dass es bei den vereinbarten Förderanhebungen bleibe. "Es dürfte somit bei der geplanten Angebotsausweitung um 400 000 Barrel pro Tag bleiben, wenn sich die Ölminister der Opec+ am kommenden Donnerstag zu ihren Beratungen treffen", schreibt Fritsch.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 76,63 | -0,14 | -0,18 | |
Ölpreis (WTI) | 74,17 | 0,36 | 0,49 |