Nach Erhohlung |
02.05.2024 17:37:01
|
Warum die Ölpreise ihre Kursgewinne nicht halten können
Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung. In den vergangenen Tagen waren die Notierungen wegen der Hoffnung auf eine Feuerpause im Gaza-Krieg und einem überraschenden Anstieg der US-Ölreserven deutlich gefallen. Am Mittwochabend rutschte der Preis für Rohöl der Sorte Brent aus der Nordsee bis auf 83,29 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit März. Die Notierung für US-Öl sank erstmals seit März unter 80 Dollar.
Trotz der Erholung hat sich Brent-Öl seit Beginn der Woche um mehr als vier Dollar je Barrel verbilligt. Rohstoffexperten verwiesen auch auf die Geldpolitik in den USA. Nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend wurde deutlich, dass die Zinsen frühestens im Spätsommer gesenkt werden. Dies dürfte die US-Wirtschaft und damit die Nachfrage nach Öl in der größten Volkswirtschaft der Welt bremsen.
/jkr/bgf/jha/
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 66,16 | -0,90 | -1,34 | |
Ölpreis (WTI) | 62,45 | 0,01 | 0,02 |