27.06.2016 20:33:39

Ölpreise weiter unter Druck

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Nach den starken Kursverlusten vor dem Wochenende sind die Ölpreise am Montag weiter unter Druck geblieben. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 47,16 US-Dollar. Das waren 1,27 Dollar weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,28 Dollar auf 46,36 Dollar.

Am Freitag waren die Ölpreise bereits stark gefallen, nachdem sich die Briten in einem Referendum mehrheitlich für einen Austritt aus der Europäischen Union entschieden hatten. Anleger vermeiden seither eher riskantere Anlageformen, zu denen auch Rohöl zählt. Belastet wurden die Ölpreise auch durch den am Montag weiter steigenden Dollarkurs. Ein höherer Dollar macht Rohöl für Anleger aus anderen Währungsräumen teurer.

Fundamental bleibt der Ölpreis laut Commerzbank aber gut unterstützt. Aufgrund einer fallenden US-Ölproduktion bei weiterhin hohen außerplanmäßigen Angebotsausfällen und einer gleichzeitig robusten Nachfrage sei der Ölmarkt derzeit unterversorgt. "Über die Auswirkungen des Brexits auf die Ölnachfrage kann im Moment nur spekuliert werden", heißt es in dem Kommentar.

Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ist gefallen. Das Opec-Sekretariat meldete am Montag, dass der Korbpreis am Freitag 44,88 Dollar je Barrel betragen habe. Das waren 1,28 Dollar weniger als am Donnerstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der 13 wichtigsten Sorten des Kartells./tos/jha/

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.