24.03.2015 18:39:50
|
Ölpreise pendeln um Vortageswert
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Nach leichten Verlusten am Morgen, drehten sie am Vormittag ins Plus und gaben am Nachmittag wieder nach. Am Abend kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 55,39 US-Dollar und damit 53 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um neun Cent auf 47,36 Dollar.
Einer der Belastungsfaktoren für die Ölpreise waren enttäuschende Konjunkturdaten aus China. In den Chefetagen chinesischer Industrieunternehmen war die Stimmung im März so schlecht wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Der von der britischen Großbank HSBC ermittelte Einkaufsmanagerindex für die Industrie fiel überraschend auf 49,2 Punkte. Werte unter der Marke von 50 Punkten deuten auf ein Schrumpfen der Industrie in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hin.
Gestützt wurden die Ölpreise hingegen durch den US-Dollar, der am Devisenmarkt zeitweise an Wert einbüßte. Die Kursverluste machen das in Dollar gehandelte Rohöl in Ländern außerhalb des Dollarraums attraktiver und stärken die Nachfrage.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) legte zuletzt zu. Das Opec-Sekretariat meldete am Dienstag, dass der Korbpreis der Ölsorten des Kartells am Montag bei 50,30 Dollar gelegen habe. Das sind 37 Cent mehr als am Freitag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jkr/jha/