WTI
Neue US-Lagerdaten |
24.03.2016 17:56:40
|
Ölpreise gefallen - Rekordhohe US-Ölreserven belasten weiter
Neue Lagerdaten aus den USA belasten die Rohölpreise seit Mittwoch deutlich. Mittlerweile ist der US-Ölpreis um mehr als zwei Dollar abgerutscht. Zur Wochenmitte hatte die US-Regierung ein neues Rekordhoch bei den Ölreserven im Land gemeldet. Außerdem war der Zuwachs wesentlich stärker als erwartet ausgefallen.
Zwar meldete die Regierung in Washington auch einen Rückgang der Ölproduktion, der fiel aber nur leicht aus. Die Aussicht auf eine deutlich fallende US-Ölförderung war ein wichtiger Grund für die Erholung der Ölpreise in den vergangenen Wochen.
Nach Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank ist vorerst nicht mit einer weiteren kräftigen Erholung der Ölpreise zu rechnen. "Dem Ölmarkt fehlen schlichtweg belastbare Argumente für einen Preisanstieg außer einer Hoffnung auf eine Angebotseinengung in der zweiten Jahreshälfte", hieß es in einer Analyse.
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ist gesunken. Das Opec-Sekretariat meldete am Donnerstag, dass der Korbpreis am Mittwoch 36,19 US-Dollar betragen habe. Das waren 48 Cent weniger als am Dienstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der 13 wichtigsten Sorten des Kartells./tos/he
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 73,02 | -1,90 | -2,54 | |
Ölpreis (WTI) | 68,98 | -1,93 | -2,72 |