22.01.2016 08:40:55

MÄRKTE EUROPA/Rally in Tokio und Ölpreis sorgen für Erholung

   Von Benjamin Krieger

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Erholung an Europas Börsen dürfte sich am letzten Börsentag der Woche fortsetzen. "Das Ganze nach dem Crash aber ohne Überzeugung und ohne Umsätze", sagt ein Händler. IG Markets berechnet den Dax 76 Punkte fester bei 9.650 Punkten. Gute Vorgaben aus Asien, vor allem aus Tokio, dürften in Europa nachgepreist werden. In Tokio stützten Spekulationen um weitere geldpolitische Lockerungen durch die Bank of Japan den Aktienmarkt. Der Nikkei-225 schloss mit einem Aufschlag von 5,9 Prozent.

   Der Terminkontrakt auf den S&P-500-Index ist wieder über die wichtige technische Unterstützung bei 1.870 Punkten gestiegen, auch das sei positiv für die Aktienmärkte, sagt ein anderer Händler. "Dynamik zeigt jetzt auch der Ölpreis". Der Terminkontrakt auf Rohöl der Sorte Brent steigt um mehr als 5 Prozent auf 30,87 Dollar. Das dürfte an den Aktienbörsen eine kräftige Erholung der Sektoren Öl&Gas sowie Rohstoffe auslösen.

   Zudem könnten Marktteilnehmer auf solide europäische Einkaufsmanagerindizes im Januar setzen und daher schon den frühen Handel für Käufe nutzen. Die Frühindikatoren werden zwischen 9.00 und 10.00 Uhr MEZ veröffentlicht.

   Gut kommen im Aktienhandel auch die höhere Umsatz- und Gewinnprognose von SAP für 2017 an. SAP sieht das Cloud-Geschäft, bei dem Software nicht mehr fest auf den Servern der Kunden installiert wird, noch schneller wachsen. "Die Aktie hat sich im Crash schon viel besser gehalten als der DAX und der Technologiesektor. Diese Outperformance dürften weitergehen", sagt ein Händler.

   Die wieder steigende Risikoneigung stützt im Devisenhandel den US-Dollar. Der Euro hat zum Greenback vom Schlusskurs am Vortag von 1,0871 auf 1,0826 Dollar leicht nachgegeben. Auch zum Yen hat der Dollar leicht aufgewertet. Die zuletzt als sicherer Hafen geschätzten Bundesanleihen geben im frühen Handel etwas nach.

   Bei deutschen Nebenwerten dürften Analystenkommentare für Bewegung sorgen. Aktien von LEG Immobilien und Comdirect könnten laut Händlern nachgeben. Das Bankhaus Lampe hat Comdirect von "Kaufen" auf "Halten" gesenkt und Goldman Sachs hat LEG Immobilien von "Neutral" auf "Sell" abgestuft. Eine Hochstufung von "Halten" auf "Kaufen" durch die Societe Generale dürfte Händlern zufolge den Kurs von GfK stützen.

=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 17.35 Uhr EUR/USD 1,0825 -0,4% 1,0871 1,0828 EUR/JPY 127,83 -0,2% 128,05 127,39 EUR/CHF 1,0937 -0,2% 1,0954 1,0952 GBP/EUR 1,3139 +0,0% 1,3080 1,3099 USD/JPY 118,08 +0,3% 117,78 117,66 GBP/USD 1,4223 -0,0% 1,4224 1,4183 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com

   DJG/bek/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   January 22, 2016 02:10 ET (07:10 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 10 AM EST 01-22-16

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu comdirect bank AGmehr Analysen

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 75,82 -0,80 -1,04

Aktien in diesem Artikel

LEG Immobilien 76,88 1,64% LEG Immobilien
SAP SE (spons. ADRs) 272,00 -0,73% SAP SE (spons. ADRs)