Goldpreis

3 762,71
USD
13,34
0,36 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 14.09.2022 07:27:28

Goldpreis: Keine Entwarnung von der Inflations- und Zinsfront

Goldpreis: Keine Entwarnung von der Inflations- und Zinsfront

von Jörg Bernhard

Dies führte zu einem Höhenflug beim Dollarindex und den Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen. Weil im August die Kerninflationsrate auf Monatssicht mit plus 0,6 Prozent besonders deutlich angestiegen ist, wird eine XXL-Zinserhöhung in Höhe von 75 Basispunkte immer wahrscheinlicher. Um 8.00 Uhr erfahren die Marktakteure, wie sich die britische Teuerungsrate im August entwickelt hat. Analysten rechnen laut einer Umfrage von Trading Economics mit einer leichten Beschleunigung von 10,1 auf 10,2 Prozent p.a. Außerdem stehen am Nachmittag aktuelle US-Produzentenpreise zur Bekanntgabe. Sollten sie höher als erwartet ausfallen, könnte dies den Goldpreis weiterhin ausbremsen.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,80 auf 1.713,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Warten auf den IEA-Monatsbericht

Da der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein unerwartetes Lagerplus in Höhe von über sechs Millionen Barrel ausgewiesen hat, zeigte sich der Ölpreis im frühen Mittwochshandel mit negativen Vorzeichen. Um 10.00 Uhr steht der Monatsbericht der Internationalen Energieagentur auf der Agenda. Die OPEC geht derzeit davon aus, dass die tägliche Ölnachfrage in diesem Jahr um 3,1 Millionen Barrel und im kommenden Jahr um 2,7 Millionen Barrel ansteigen wird. Neue Impulse für den Ölpreis könnte am Nachmittag der Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) liefern. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die gelagerte Ölmenge um 833.000 Barrel erhöht haben.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,50 auf 86,81 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,54 auf 92,63 Dollar zurückfiel.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Lisa S. / Shutterstock,FikMik / Shutterstock.com,Invesco

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 762,71 13,34 0,36
Ölpreis (Brent) 69,73 0,09 0,13
Ölpreis (WTI) 65,18 -0,05 -0,08