Ölpreis (Brent)

65,20
USD
-0,15
-0,34 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 21.11.2017 14:57:57

Gold: Von starken Aktienmärkten unbeeindruckt

von Jörg Bernhard

Aktuell hangelt sich der Goldpreis an der 100-Tage-Linie leicht nach oben. Für den gestrigen Absacker konnte man keine konkreten Gründe ausmachen. Das Abgabeinteresse scheint an den Goldmärkten dennoch relativ gering zu sein. An der Shanghai Gold Exchange war bei den besonders liquide gehandelten Ein-Kilogramm-Goldbarren am heutigen Dienstag eine erhöhte Nachfrage zu beobachten. Mit 22.918 kg wurde der Vortageswert um über 21 Prozent und der Durchschnittswert der Vorwoche um immerhin fünf Prozent übertroffen. Aktuelle Oktoberdaten der Schweizer Zollbehörde deuten ebenfalls auf gestiegene asiatische Goldimporte hin. So exportierte die Schweiz 34,5 Tonnen nach China, nach Hongkong gingen 19,7 Tonnen und nach Indien wurden 38,1 Tonnen geliefert. Noch höhere Exporte nach Asien erzielten die Eidgenossen zuletzt vor vier Monaten.

Am Dienstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit behaupteten Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,60 auf 1.276,90 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Stagnation vor OPEC-Sitzung

In der kommenden Woche trifft sich am Donnerstag die OPEC in Wien, um über die weitere Förderpolitik zu beraten. Dies lähmt bereits heute den Ölhandel. So schwankte zum Beispiel die Nordseemarke Brent in der laufenden Handelswoche in einer Bandbreite von lediglich 1,40 Dollar. In den aktuellen Preisen ist die Erwartung eskomptiert, dass die bestehenden Förderkürzungen über März 2018 hinaus verlängert werden. Nach US-Börsenschluss könnte allerdings der Wochenbericht des American Petroleum Institute den Marktteilnehmern neue Argumente zum Kauf oder Verkauf von Rohöl liefern.

Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,02 auf 56,40 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,04 auf 62,18 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 874,81 9,01 0,23
Ölpreis (Brent) 65,20 -0,22 -0,34
Ölpreis (WTI) 61,53 -0,27 -0,44