Goldpreis

3 828,61
USD
65,90
1,75 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 20.11.2019 08:01:00

Gold: Streit zwischen China und den USA eskaliert wieder

Gold: Streit zwischen China und den USA eskaliert wieder

von Jörg Bernhard

Während der US-Senat durch seine "Menschenrechts- und Demokratieverordnung" Unmut bei der chinesischen Regierung ausgelöst hat, drohte Trump für den Fall eines Scheiterns der Handelsgespräche mit einer Anhebung der Sonderzölle. Am Abend dürften sich die Marktakteure aber für ein anderes Thema stark interessieren: das Protokoll der US-Notenbank Fed (20.00 Uhr). Dieses gibt Aufschluss über die Stimmung unter den Notenbankern zum Zeitpunkt ihres Treffens im Oktober. Zuletzt kamen von der "Zinsfront" aufgrund der von Fed-Chef Powell angekündigten Zinspause tendenziell negative Impulse.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,40 auf 1.475,70 Dollar pro Feinunze.

Rohöl versucht sich an Bodenbildung

Nach zwei Verlusttagen in Folge versucht sich der Ölpreis aktuell an einer Bodenbildung. Keinen Rückenwind lieferte der am Dienstagabend veröffentlichte Wochenbericht des American Petroleum Institute. Dieser wies nämlich ein deutlich höher als erwartetes Lagerplus in Höhe von sechs Millionen Barrel aus. Laut einer Analystenumfrage war mit einem Zuwachs um lediglich 1,5 Millionen Barrel gerechnet worden. Dadurch befürchten Marktakteure ein wachsendes Überangebot, zumal Russland aller Voraussicht nach beim nächsten für Anfang Dezember anberaumten OPEC plus-Treffen in Wien stärkere Förderkürzungen nicht unterstützen dürfte. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihr Update zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,06 auf 55,15 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,22 auf 60,09 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Eric Chiang/123rf,ded pixto / Shutterstock.com,claffra / Shutterstock.com,Netfalls - Remy Musser / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 828,61 65,90 1,75
Ölpreis (Brent) 67,67 -2,08 -2,98
Ölpreis (WTI) 63,23 -1,95 -2,99