Ölpreis (WTI)

62,94
USD
-0,51
-0,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 24.04.2017 15:14:24

Gold: Schwach aufgrund nachlassender Risikoaversion

von Jörg Bernhard

Damit hat die negative Korrelation zwischen beiden Anlageklassen wieder einmal prächtig funktioniert. Für europäische Goldfans gab es aber noch einen weiteren Belastungsfaktor zu beklagen: der schwache Dollar. Normalerweise wird ein schwacher Dollar eher als Kaufargument betrachtet, diesmal funktionierte diese Argumentationskette jedoch nicht. Weil in Europa erleichtert auf Wahlausgang in Frankreich reagiert wurde, verlor der Dollar gegenüber dem Euro deutlich an Wert. Da der Goldpreis weltweit in Dollar notiert, mussten Goldbesitzer diesseits des Atlantiks bei Gold ein größeres Tagesminus hinnehmen als Investoren aus dem Dollarraum.

Am Montagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 17,50 auf 1.271,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: In den Erholungsmodus gewechselt

Im Vergleich zur Vorwoche hat der Ölpreis bislang über sechs Prozent eingebüßt. Neben dem schwachen Dollar wird der fossile Energieträger aktuell durch die Meldung unterstützt, dass das Gemeinsame Technische Komitee (JTC) von OPEC- und Nicht-OPEC-Förderländern bei einem Treffen in Wien (Freitag) eine Verlängerung der im November beschlossenen Förderkürzung um weitere sechs Monate empfohlen hat. Bislang hat sich diese Maßnahme aufgrund des Förderboom in den USA allerdings noch nicht zu einem globalen Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage geführt. Während in Kanada wetterbedingt in den vergangenen Wochen erheblich weniger Rohöl produziert worden war, haben US-Ölfirmen ihre Bohraktivitäten massiv nach oben gefahren. An den Ölmärkten scheinen die Bären derzeit kräftiger zu sein als die Bullen.

Am Montagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,07 auf 49,69 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,07 auf 52,03 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 808,35 -25,58 -0,67
Ölpreis (Brent) 67,53 -0,12 -0,18
Ölpreis (WTI) 62,94 -0,24 -0,38