Ölpreis (Brent)

67,65
USD
-2,48
-3,01 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 09.07.2018 07:58:32

Gold: Relativ starker Wochenstart

Gold: Relativ starker Wochenstart

von Jörg Bernhard

Obwohl der US-Arbeitsmarkt vor Stärke geradezu "strotzt", rutschte der Dollarindex auf den niedrigsten Wert seit Mitte Juni ab, was vor allem auf die geringer als erwarteten Lohnzuwächse zurückzuführen war. Außerdem seien an den Terminmärkten Short-Eindeckungen zu beobachten gewesen. Kein Wunder, schließlich haben Großspekulanten von Mitte Juni bis Ende Juni ihr Short-Exposure um über 60.000 Kontrakte nach oben gefahren. Aufgrund der markanten Erholung des Goldpreises waren einige Akteure nun offenbar gezwungen, ihre Positionen zur Verlustvermeidung wieder glattzustellen.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 4,60 auf 1.260,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Positive Vorzeichen zum Wochenstart

Während die gelagerten Ölmengen in Cushing (Oklahoma), dem Lieferpunkt für US-Öl-Futures, auf den niedrigsten Wert seit dreieinhalb Jahren gefallen sind, markierte die US-Sorte WTI in der vergangenen Woche den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Zum Wochenauftakt war der fossile Energieträger aufgrund des starken US-Arbeitsmarktberichts (Freitag) und in den Hintergrund getretener Sorgen um den Handelskrieg zwischen China und den USA eher gefragt. Keinen Rückenwind lieferte allerdings der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten. Dieser wies auf Wochensicht nämlich für Kanada, Mexiko und die USA einen Anstieg der Bohranlagen von 1.219 auf 1.239 aus, wobei in den USA ein Zuwachs von 1.047 auf 1.052 Bohrlöcher registriert worden war.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (August) um 1,04 auf 74,12 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,96 auf 78,07 Dollar anzog.


Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Lisa S. / Shutterstock.com,Vitaly Korovin / Shutterstock.com,FikMik / Shutterstock.com,Kotomiti Okuma / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 833,93 71,22 1,89
Ölpreis (Brent) 67,65 -2,10 -3,01
Ölpreis (WTI) 63,18 -2,00 -3,07