Gold und Rohöl |
30.09.2019 07:47:02
|
Gold: Rekordhohes Interesse an den Terminmärkten
In der Woche zum 24. September wurde bei der Anzahl offener Kontrakte - dem sogenannten Open Interest - sogar ein Rekordwert von 658.900 Futures (Vorwoche: 631.000 Kontrakte) gemeldet. Außerdem sind große Terminspekulanten (Non-Commercials) deutlich optimistischer geworden und haben ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 282.600 auf 312.400 Futures (+10,5 Prozent) markant nach oben gefahren, während Kleinspekulanten (Non-Reportables) skeptischer geworden sind und mittlerweile mit 32.700 Futures (Vorwoche: 35.800 Kontrakte) netto long positioniert sind.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 6,90 auf 1.499,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Verhaltener Wochenstart
Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wies für die USA zum sechsten Mal in Folge einen Rückgang der Öl- Bohranlagen aus. Deren Zahl hat sich von 719 auf 713 reduziert. In den vergangenen zwölf Monaten gab es damit in der Spitze eine Reduktion um 180 Anlagen zu beobachten. Obwohl zum Wochenauftakt besser als erwartete Einkaufsmanagerindizes gemeldet wurden, reagierte der Ölpreis darauf kaum.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,06 auf 55,85 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,03 auf 61,01 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 883,58 | 25,07 | 0,65 | |
Ölpreis (Brent) | 65,74 | -1,32 | -1,97 | |
Ölpreis (WTI) | 62,10 | -0,34 | -0,54 |