Ölpreis (WTI)

60,82
USD
-0,96
-1,59 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 16.08.2018 15:07:39

Gold: Milliardenkauf beim weltgrößten Gold-ETF

Gold: Milliardenkauf beim weltgrößten Gold-ETF

von Jörg Bernhard

Im zweiten Quartal haben institutionelle Investoren verstärkt Anteile abgestoßen. Zwei auffällige Käufe gab es dennoch zu beobachten. So ist zum Beispiel der Kapitalverwalter FIL Ltd. durch den Kauf von fast 8,9 Millionen Anteilen im Wert von über einer Milliarde Dollar auf einen Schlag zum zweitgrößten Einzelinvestor aufgestiegen. Auch die US-Investmentbank JPMorgan Chase hat sich mit Gold-ETFs kräftig eingedeckt. Sie stockte ihre Position von April bis Juni um 2,7 Millionen auf 3,94 Millionen Anteile (+218 Prozent) auf. Damit dürften beide aber eher einer Minderheit angehören. Derzeit herrscht an den Terminmärkten, im ETF-Sektor sowie beim Verkauf von Goldmünzen der US Mint vor allem eines: Ausverkaufsstimmung.

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,40 auf 1.182,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Versuch einer Bodenbildung

Am Donnerstag hat sich der Ölpreis vom Kurssturz des Vortages spürbar erholt. An den Ölmärkten sorgt man sich aber weiterhin um die Nachfrage. Ein Großteil des globalen Nachfragewachstums geht nämlich auf das Konto der Schwellenländer. Sollte dort die wirtschaftliche Dynamik nachlassen, dürfte sich dies negativ auf die Ölnachfrage auswirken. Die Internationale Energieagentur rechnet aktuell für 2018 mit einem Nachfragewachstum in Höhe von 1,4 Millionen Barrel pro Tag.

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (September) um 0,24 auf 65,25 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,47 auf 71,23 Dollar anzog.


Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: FikMik / Shutterstock.com,Africa Studio / Shutterstock.com,tankist276 / Shutterstock.com,Sashkin / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 829,61 -36,19 -0,94
Ölpreis (Brent) 64,33 -1,09 -1,67
Ölpreis (WTI) 60,82 -0,98 -1,59