Ölpreis (WTI)

62,27
USD
0,48
0,84 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 24.02.2020 07:42:22

Gold: Massive Kaufwelle an den Terminmärkten

Gold: Massive Kaufwelle an den Terminmärkten

von Jörg Bernhard

So wies der Committments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC zum Beispiel einen kräftig gestiegenen Open Interest (Anzahl offener Kontrakte) von 658.000 auf 715.300 Futures (+8,7 Prozent) aus. Dies war vor allem auf den starken Goldappetit großer und kleiner Terminspekulanten zurückzuführen. Innerhalb einer Woche hat sich die Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) der Großspekulanten (Non-Commercials) von 308.000 auf 353.600 Futures (+14,8 Prozent) erhöht, während unter den Kleinspekulanten (Non-Reportables) ein Plus von 29.800 auf 32.000 Kontrakte (+7,4 Prozent) registriert worden war. Per Saldo stellte dies den stärksten Optimismus der spekulativen Marktakteure seit über dreieinhalb Jahren dar. Zum Wochenstart profitierte der Krisenschutz aber vor allem von dem Ausbruch Corona-Virus in Ländern außerhalb Chinas.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 16,00 auf 1.664,80 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Coronavirus vermiest die Laune

Weil der Coronavirus mittlerweile auch in Europa zu einer erheblichen Bedrohung mutiert ist, startete der fossile Energieträger mit negativen Vorzeichen in die neue Handelswoche. Neben Italien reagiert aber auch Südkorea mit massiven Schutzmaßnahmen auf die deutlich gestiegene Bedrohungslage. An den Terminmärkten fiel mit Blick auf WTI-Futures auf, dass Kleinspekulanten gegenüber der Vorwoche signifikant skeptischer und Großspekulanten erheblich optimistischer geworden sind. Letztere haben zum Beispiel ihre Netto-Long-Position von 396.800 auf 411.800 Kontrakte (+3,8 Prozent) nach oben gefahren. Doch dies ist mittlerweile "Schnee von gestern".

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,16 auf 52,22 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,90 auf 56,60 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: ded pixto / Shutterstock.com,Julian Mezger,Istockphoto,Kotomiti Okuma / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 4 128,95 2,78 0,07
Ölpreis (Brent) 66,63 0,67 1,02
Ölpreis (WTI) 62,27 0,52 0,84