Gold und Rohöl |
28.08.2019 07:25:46
|
Gold: Leichte Korrektur nach gestrigem Sechsjahreshoch
Der ungelöste Handelskonflikt zwischen den USA und China verunsichert weiterhin die Investoren. Weil sich der Dollar zuletzt wieder leicht nach oben orientierte und die US-Renditen etwas angezogen sind, legte der Krisenschutz eine kleine Atempause ein. Analysten von Morgan Stanley sind allerdings der Meinung, dass sich die globalen Rezessionsrisiken gegenwärtig auf dem höchsten Stand seit der Finanzkrise bewegen. Unterstützt wurde diese These von diversen am Dienstag gemeldeten Konjunkturdaten. So ermäßigte sich zum Beispiel das US-Konsumentenvertrauen und die Preise für US-Häuser wiesen das niedrigste Wachstum seit sieben Jahren aus.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 6,40 auf 1.545,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: API sorgt für Kauflaune
Der fossile Energieträger profitierte von dem am Dienstagabend veröffentlichten Wochenbericht des American Petroleum Institute. Mit einem Lagerminus in Höhe von 11,1 Millionen Barrel wurden die Prognosen der Analysten in Höhe von zwei Millionen Barrel um ein Vielfaches übertroffen. Gebremst wurde der Aufwärtsdrang jedoch durch die anhaltenden Konjunktursorgen, schließlich greifen ab dem kommenden Montag in China und den USA neue Sonderzölle auf Waren aus dem jeweils anderen Land.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,52 auf 55,45 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,38 auf 59,41 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 883,25 | 24,74 | 0,64 | |
Ölpreis (Brent) | 65,73 | -1,33 | -1,98 | |
Ölpreis (WTI) | 62,05 | -0,39 | -0,62 |