Gold und Rohöl |
28.09.2018 15:13:05
|
Gold: Leicht versöhnlicher Wochenausklang
Trotz schwacher Aktienmärkte im Zuge der Entwicklung in Italien kann der Goldpreis von der diesbezüglichen Unsicherheit nicht sonderlich stark profitieren. Vor dem Wochenende kann man dem Krisenschutz allenfalls eine Stabilisierung attestieren. Dabei fällt auf, dass Gold trotz starkem Dollar bergauf tendiert. Damit scheint die negative Korrelation erst einmal außer Kraft gesetzt zu sein. Derzeit sieht es dennoch danach aus, dass Gold auch im September ein Minus verbuchen wird. Dies wäre dann der siebte Monatsverlust in diesem Jahr.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,60 auf 1.190,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nachlassende Dynamik
Vor dem Wochenende schaltete der fossile Energieträger, trotz des verstärkten Auftretens optimistischer Ölpreisprognosen, einen Gang zurück. Wichtige Daten zur Lage am US-Ölmarkt stehen gegen 19.00 Uhr auf der Agenda. Dann veröffentlicht nämlich die US-Ausrüsterfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten. Je nach Tenor könnten sich die Zahlen auch auf die Handelstendenz am kommenden Montag markant auswirken.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit leicht höheren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,13 auf 72,23 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,56 auf 82,28 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 362,61 | 72,28 | 2,20 | |
Ölpreis (Brent) | 69,49 | -3,06 | -4,22 | |
Ölpreis (WTI) | 67,26 | -2,12 | -3,06 |