Gold und Rohöl |
06.04.2018 07:27:02
|
Gold: Leicht bergauf nach Trumps Androhung neuer Strafzölle
Damit kehrte die Angst vor einer weiteren Eskalation im Handelsstreit zwischen China und den USA an die Finanzmärkte zurück. Chinesische Investoren haben feiertagsbedingt bislang noch nicht darauf reagieren können. Gold verzeichnete dennoch leichte Kapitalzuflüsse und profitierte damit einmal mehr von seiner Schutzfunktion. Nun warten die Akteure an den Goldmärkten mit großer Spannung auf den für 14.30 Uhr angekündigten Monatsbericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt. Sollte der Dollar auf das Update stark reagieren, dürfte dies auch am Goldpreis nicht spurlos vorüber gehen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 2,80 auf 1.331,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leicht gedämpfte Stimmung
Die oben erwähnten wachsenden Sorgen bezüglich eines drohenden Handelskriegs zwischen den USA und China haben beim fossilen Energieträger zwar leichten Verkaufsdruck aufkommen lassen, grundsätzlich hielt sich das Minus aufgrund der rückläufigen Lagermengen in den USA allerdings in Grenzen. Nur zur Erinnerung: Das Update der US-Energiebehörde Energy Information Administration vom Mittwoch wies statt eines von Analysten prognostizierten Lagerzuwachses in Höhe von 246.000 Barrel einen Lagerrückgang von 4,6 Millionen Barrel aus.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Mai) um 0,43 auf 63,11 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 0,39 auf 67,94 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 859,88 | 3,35 | 0,09 | |
Ölpreis (Brent) | 64,37 | 0,05 | 0,08 | |
Ölpreis (WTI) | 60,71 | 0,02 | 0,03 |