Gold und Rohöl |
27.03.2018 08:22:36
|
Gold: Jahreshoch in Reichweite
Für relativ gute Laune sorgte auf der einen Seite der anhaltend schwache Dollar. Dem sind Trumps US-Strafzölle gar nicht gut bekommen. Auf der anderen Seite verhinderte die angespannte geopolitische Lage aber kräftigere Gewinnmitnahmen. Die Ausweisung russischer Diplomaten bzw. Geheimdienstmitarbeiter aus Europa und den USA und der Raketenangriff auf Riad durch vom Iran unterstützte Huthi-Rebellen lassen den Bedarf an Goldinvestments weiterhin sinnvoll erscheinen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.10 Uhr (MEZS) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 1,30 auf 1.359,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nahe am Zweimonatshoch
Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie drohende US-Sanktionen gegen den Iran haben dem fossilen Energieträger zu einem freundlichen Wochenstart verholfen. Unter fundamentalen Aspekten dürften die Akteure an den Ölmärkten nun den Wochenbericht des American Petroleum Institute mit Spannung erwarten, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen könnte. Aus charttechnischer Sicht wird die Luft nun aber zusehends dünner, da sowohl die US-Sorte WTI als auch die Nordseemarke Brent knapp unter einer markanten charttechnischen Hürde notieren.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,18 auf 65,73 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,11 auf 70,23 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 856,53 | -9,27 | -0,24 | |
Ölpreis (Brent) | 64,32 | -1,10 | -1,68 | |
Ölpreis (WTI) | 60,69 | -1,11 | -1,80 |