Goldpreis

3 856,39
USD
-9,41
-0,24 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 25.03.2019 08:00:28

Gold: Höher dank wachsender Risikoaversion

Gold: Höher dank wachsender Risikoaversion

von Jörg Bernhard

Von einer Fluchtbewegung in den Krisenschutz Gold kann allerdings noch nicht gesprochen werden. Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares war lediglich eine leicht anziehende Nachfrage registriert worden. So hat sich dessen gehaltene Goldmenge am Freitag von 778,09 auf 781,03 Tonnen erhöht. Mit Spannung warten die Akteure an den Finanzmärkten nun auf die Handelsgespräche zwischen China und den USA, die für den Donnerstag und Freitag anberaumt wurden. Sollten diese scheitern, dürfte das Interesse an einem Goldinvestment tendenziell zunehmen.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 3,10 auf 1.315,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Negative Vorzeichen zum Wochenstart

Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wies einen leichten Rückgang aus. In den USA reduzierte sich die Zahl der Öl-Bohranlagen von 833 auf 824. Dies stellte das fünfte Wochenminus in Folge dar. An den Finanzmärkten sorgen sich die Investoren, dass die US-Wirtschaft in die Rezession abgleiten könnte. Als ein Hinweis für ein solches Negativszenario gilt die derzeit inverse Zinskurve. Diese liegt immer dann vor, wenn langfristige Anleihen weniger Rendite abwerfen als kurzfristige.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,51 auf 58,53 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,38 auf 66,65 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: elen_studio / Shutterstock.com,Peeradach Rattanakoses / Shutterstock.com,FikMik / Shutterstock.com,Pics-xl / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 856,39 -9,41 -0,24
Ölpreis (Brent) 64,22 -1,20 -1,83
Ölpreis (WTI) 60,69 -1,11 -1,80