Gold und Rohöl |
23.08.2019 07:26:00
|
Gold: Hochspannung vor zwei wichtigen Events
Hinsichtlich der künftigen US-Geldpolitik fragen sich die Marktakteure vor allem, wann es wohl zur zweiten Zinssenkung des Jahres kommen wird. Im Vorfeld der heutigen Rede von Fed-Chef Jerome Powell gab es eher "falkenhaften" Töne zu hören wie zum Beispiel von Patrick Harker von der Philadelphia Fed. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 88 Prozent an, dass bei der Sitzung im September eine Zinssenkung beschlossen wird, nachdem vor einer Woche hier noch ein Wert von 100 Prozent angezeigt worden war.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,70 auf 1.504,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Sorgen um Nachfrage bremsen
Das G7-Treffen in Frankreich dürfte vor allem im Zeichen des chinesisch-amerikanischen Handelskonflikts und der daraus resultierenden Rezessionsgefahr stehen. Wie an jedem Freitag dürfte aber auch der Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Bei starken Veränderungen könnte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,05 auf 55,40 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,10 auf 60,02 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 865,45 | 6,94 | 0,18 | |
Ölpreis (Brent) | 65,51 | -1,55 | -2,31 | |
Ölpreis (WTI) | 61,99 | -0,45 | -0,72 |