Ölpreis (WTI)

62,35
USD
-1,10
-1,31 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 27.06.2017 15:12:58

Gold: Hochspannung vor Yellen-Rede in London

von Jörg Bernhard

Obwohl der Goldpreis am gestrigen Montag einen heftigen Tagesverlust erlitten hat, gab es beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares absolut keinen Verkaufsdruck zu beobachten, im Gegenteil. Gegenüber Freitag erhöhte sich dessen gehaltene Goldmenge sogar von 851,02 auf 853,68 Tonnen. Die gestrigen Ereignisse haben gezeigt, dass bei Gold die "Glücksritter" an den Terminbörsen offensichtlich über zu viel Preismacht verfügen. Ihr Handeln hat vor allem einen spekulativen Charakter, bei dem der strategische Aspekt eines Goldinvestments völlig untergeht. Besitzer von Gold sind gezwungen, diese unangenehme Begleiterscheinung zu akzeptieren. Auf lange Sicht bietet sich Gold aber weiterhin als wichtige Depotkomponente an. Vor allem, weil es kein Kontrahentenrisiko in sich birgt und ihm eine negative Korrelation zu Aktien und Gold attestiert wird.

Am Dienstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 3,20 auf 1.249,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Short-Eindeckungen helfen

Mittlerweile weist der Ölpreis den vierten Tag in Folge positive Vorzeichen auf. An den Terminmärkten sind Pessimisten auf dem falschen Fuß erwischt worden und mussten zur Vermeidung von Verlusten ihr Short-Engagement glattstellen. Wichtig: Die fundamentale Nachrichtenlage hat sich keineswegs verbessert. Als nächstes Event von Bedeutung dürfte sich der Wochenbericht des American Petroleum Institute erweisen. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen und könnte auch die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen.

Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,58 auf 43,96 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,68 auf 46,51 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 842,25 8,32 0,22
Ölpreis (Brent) 67,02 -0,63 -0,93
Ölpreis (WTI) 62,35 -0,83 -1,31