Gold und Rohöl |
12.05.2017 15:11:55
|
Gold: Freundlicher Wochenausklang
In den USA scheint die Inflation weiter auf dem Vormarsch zu sein. Darauf deuten sowohl die am Donnerstag veröffentlichten Produzentenpreise (2,5 Prozent p.a.) als auch die am Nachmittag gemeldeten Konsumentenpreise (+2,2 Prozent) hin. Die zeitgleich veröffentlichten US-Einzelhandelsumsätze für den Monat April fielen auf Monatssicht mit plus 0,4 Prozent etwas schwächer als erwartet aus. Von erheblichem Interesse dürfte nun der anstehende Commitments of Traders-Report (21.30 Uhr) der US-Aufsichtsbehörde CFTC sein. Dieser zeigt nämlich auf wie sich gegenüber der Vorwoche die Stimmung unter großen und kleinen Terminspekulanten verändert hat.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 6,30 auf 1.230,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Baker Hughes sorgt für Spannung
Am Abend steht wie gewohnt der Wochenbericht der US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes auf der Agenda. Um 19.00 Uhr werden die Marktakteure über die nordamerikanischen Bohraktivitäten informiert. Vor allem die aktuelle Entwicklung in den USA dürfte mit Argusaugen verfolgt werden. Nach den kräftigen Verlusten in der Vorwoche zeigte sich der fossile Energieträger in dieser Woche relativ freundlich und verteuerte sich bislang um fast vier Prozent.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Juni) um 0,14 auf 47,97 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juli) um 0,24 auf 51,01 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 303,37 | 13,04 | 0,40 | |
Ölpreis (Brent) | 71,40 | -1,15 | -1,59 | |
Ölpreis (WTI) | 69,12 | -0,26 | -0,37 |