Gold und Rohöl |
22.06.2018 07:56:51
|
Gold: Atempause nach markanter Talfahrt
Der Dollarindex rutschte am gestrigen Donnerstag von seinem Elfmonatshoch ab und verhalf dadurch dem gelben Edelmetall in etwas höhere Regionen, nachdem am Vortag noch ein Sechsmonatstief markiert worden war. Grundsätzlich bleibt aber festzuhalten, dass sich die an den Aktienmärkten zu beobachtende Risikoaversion bislang noch nicht in einer gestiegenen Goldnachfrage niedergeschlagen hat. Zur Erinnerung: DAX und Dow Jones haben ihre Jahreshochs mittlerweile um jeweils acht Prozent unterschritten, während der Goldpreis seit seinem Januarhoch (auf Dollarbasis) um fast sieben Prozent abgerutscht ist.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,50 auf 1.270,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Vor OPEC-Treffen im Plus
Am heutigen Freitag findet in Wien das mit Spannung erwartete OPEC-Treffen statt. Im Vorfeld präsentierte sich der fossile Energieträger mit höheren Notierungen - ein Indiz, dass ein Anheben der Ölförderung noch relativ unsicher ist. Als potenzieller Belastungsfaktor dürfte bei der US-Sorte WTI vor allem die angedrohten Strafzölle der Chinesen auf US-amerikanisches Rohöl gelten. Laut Berichten der Nachrichtenagentur Reuters würden chinesische Unternehmen ihre Orders bereits zurückfahren. Außerdem könnte ein ausufernder Handelskonflikt die Ölnachfrage spürbar dämpfen, mit entsprechend negativen Folgen für den Ölpreis.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,72 auf 66,26 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,81 auf 73,86 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 865,80 | 7,29 | 0,19 | |
Ölpreis (Brent) | 65,45 | -1,61 | -2,40 | |
Ölpreis (WTI) | 61,80 | -0,64 | -1,02 |