Goldpreis

3 828,61
USD
65,90
1,75 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 16.10.2018 08:12:26

Gold: Anhaltende Zuflüsse bei weltgrößtem Gold-ETF

Gold: Anhaltende Zuflüsse bei weltgrößtem Gold-ETF

von Jörg Bernhard

Darauf deutet auch der neuerliche Kapitalzufluss beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares hin. Am gestrigen Montag gab es bei der gehaltenen Goldmenge einen Zuwachs um über vier Tonnen zu vermelden. Innerhalb von weniger als einer Woche belaufen sich damit die Zuflüsse auf über 18 Tonnen. Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten haben zu einem verstärkten Interesse an dem Krisenschutz geführt. Dass die die Risiken an den Aktienmärkten in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen sind, lässt sich besonders gut an den Volatilitätsindizes VDAX-NEW und VSTOXX ablesen.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,30 auf 1.229,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Geopolitische Spannungen halten an

An den Ölmärkten wird weiterhin das Verschwinden des saudi-arabischen Journalisten und Regimekritikers Kashoggi im Istanbuler Konsulat Saudi-Arabiens heftig diskutiert. Auf die Drohungen der USA will das Ölförderland mit Gegenmaßnahmen reagieren. Medienberichten zufolge arbeite die saudische Regierung an einer Erklärung, die den Tod Kashoggis einräumen soll. Unterdessen bekräftigte die US-Regierung ihr Ziel, die iranischen Ölexporte auf Null zurückzuführen. Derzeit gelten - neben China - vor allem die Türkei und Italien noch als wichtige Abnehmerländer. Ab dem 4. November könnten auch die Ölkunden des Iran von den USA "bestraft" werden. Offene Frage zu diesem Thema gibt es zuhauf. Zum einen darf man gespannt sein, ob Saudi-Arabien und Russland drohende Angebotsengpässe kompensieren werden. Zum anderen dürfte aber auch die Reaktion des Iran mit Argusaugen beobachtet werden.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (November) um 0,07 auf 71,85 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 0,24 auf 81,02 Dollar anzog.


Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: ded pixto / Shutterstock.com,optimarc / Shutterstock.com,farbled / Shutterstock.com,Julian Mezger

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 828,61 65,90 1,75
Ölpreis (Brent) 67,67 -2,08 -2,98
Ölpreis (WTI) 63,23 -1,95 -2,99