Ölpreis (Brent)

71,59
USD
-0,11
-1,32 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 23.11.2017 07:59:05

Gold: An 1.300 Dollar abgeprallt

von Jörg Bernhard

Der schwache Dollar hat dem deutschen Aktienmarkt am gestrigen Mittwoch markante Kursverluste eingebracht und im Gegenzug dem Krisenschutz Gold in höhere Kursregionen verholfen. Damit scheint die negative Korrelation zwischen der Anlageklasse Aktien und der globalen Währungsalternative gut zu funktionieren. In den USA scheinen die Investoren aber weiterhin an die "Unbesiegbarkeit" von US-Aktien zu glauben. Seit dem 13. November stagniert die gehaltene Goldmenge des weltgrößten Gold-ETFs SPDR Gold Shares unverändert bei 843,39 Tonnen. Von seinen vor fünf Jahren markierten Rekorden von über 1.350 Tonnen ist das physisch hinterlegte Papiergold-Produkt aber weiterhin meilenweit entfernt. Zum Vergleich: Sein deutsches Pendant Xetra-Gold bewegt sich mit aktuell 171.307 Tonnen nur unwesentlich unter seinem Rekordwert von 172,672 Tonnen (13.10.2017).

Am Donnerstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,80 auf 1.294,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Leicht rot gefärbte Vorzeichen

Die US-Sorte WTI kostete am gestrigen Mittwoch kurzzeitig mehr als 58 Dollar, was den höchsten Stand seit Juli 2015 darstellt. Leicht enttäuscht zeigten sich die Akteure an den Ölmärkten aber vom EIA-Wochenbericht. Dieser wies nämlich einen relativ geringen Lagerrückgang in Höhe von 1,9 Millionen Barrel aus. Damit wurden zum einen die Erwartungen der Analysten leicht unterschritten und zum anderen konnten die Zahlen mit dem vom American Petroleum Institute gemeldeten Lagerminus von 6,4 Millionen Barrel nicht mithalten.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,08 auf 57,94 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,07 auf 63,25 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 337,81 47,48 1,44
Ölpreis (Brent) 71,59 -0,96 -1,32
Ölpreis (WTI) 69,39 0,01 0,01