24.01.2016 14:58:40

Fallende Benzin- und Dieselpreise wirken sich auf Tanktourismus aus

LUXEMBURG/SLUBICE (dpa-AFX) - Sinkende Spritpreise in Deutschland bremsen den Tanktourismus in Luxemburg und Polen aus. Der ADAC Berlin-Brandenburg geht davon aus, dass die Zahl der deutschen Autofahrer, die ausschließlich wegen des Tankens nach Polen fahren, derzeit tendenziell kleiner wird. Auch der polnische Verband unabhängiger Tankstellenbetreiber bestätigt, dass derzeit etwas weniger Deutsche zum Tanken kommen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg wies indes darauf hin, dass wegen des schwachen polnischen Zloty zum Euro Tanken in Polen immer noch billig sei.

Auch Luxemburg sieht weniger Tanktouristen aus Deutschland. Der Präsident des luxemburgischen Verbandes der Tankstellenbetreiber, Roland Clerbaut, schätzt, dass der Umsatz an den Tankstellen in Grenznähe in den vergangenen zwei Jahren um rund zehn Prozent gesunken ist. Tanken in Luxemburg ist aber nach wie vor wegen der niedrigeren Mineralölsteuer billiger: Diesel, Benzin und Super sind je nach Region in Deutschland bis zu 30 Cent pro Liter günstiger.

Der Absatz von Benzin und Diesel in Luxemburg schrumpfe seit etwa fünf Jahren, sagt der Präsident des Verbandes der luxemburgischen Mineralölfirmen, Romain Hoffmann. Ein Grund sei, dass moderne Autos weniger verbrauchten./rtt/rin/DP/men

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.