Strafzölle im Visier 02.09.2019 18:06:42

Darum geben die Ölpreise zum Wochenstart nach

Darum geben die Ölpreise zum Wochenstart nach

Starke Impulse gab es nicht. Hurrikan "Dorian" blieb am Rohölmarkt bisher ohne Auswirkungen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete 58,39 US-Dollar. Das waren 89 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 53 Cent auf 55,58 Dollar.

Der Ölhandel verlief zum Wochenstart ruhig. Wegen eines Feiertages waren die Finanzmärkte in den USA geschlossen. Händler verwiesen auf eine gestiegene Rohölproduktion der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) im August. Es war der erste Anstieg, seitdem das Kartell zu Jahresbeginn eine neue Runde von Förderbeschränkungen beschlossen hatte. Vor allem Nigeria und Saudi-Arabien erhöhten ihre Förderung.

Von dem Hurrikan "Dorian" geht für den Ölmarkt bisher keine große Gefahr aus. Der Wirbelsturm verschone sowohl die US-Förderanlagen in Texas und im Golf von Mexiko, heißt es in einem Marktkommentar der Commerzbank. Gleiches gelte voraussichtlich für die Ostküste der Vereinigten Staaten. Allerdings läuft die sogenannte "Hurrikan-Saison" im Atlantik bis Ende November. Die Rohstoffexperten der Commerzbank wollen daher keine grundsätzliche Entwarnung geben.

/bgf/mis

SINGAPUR (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Visual3Dfocus / Shutterstock.com,sacura / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 74,23 -2,39 -3,12
Ölpreis (WTI) 70,25 -2,34 -3,22