26.09.2007 09:23:41

UniMoneyMarket: Euro-Corporates im Fokus

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der UniMoneyMarket: Euro-Corporates (ISIN LU0247467987/ WKN A0JEL6) ist ein Geldmarktfonds, der in kurzfristige Euro-Unternehmensanleihen und andere kurz laufende Anlageformen investiert, berichten die Experten von Union Investment.

Am 23. August 2007, also vor genau einem Monat, als die so genannte Subprime-Krise erstmals zu heftigen Finanzmarktturbulenzen geführt habe (u. a. Schließung von ABS-Fonds), erschien der letzte "InvestmentTicker" zu diesem Fonds. Damals hätten die Experten von Union Investment das momentane Geschehen als eine vorübergehende Schwäche eingestuft und eine Normalisierung im September erwartet. Der September neige sich inzwischen langsam seinem Ende zu. Für die Experten der Anlass, erneut einen genaueren Blick auf die Performance, das Marktumfeld und die weiteren Aussichten des UniMoneyMarket: Euro-Corporates zu werfen.

Die vom US-Hypothekenmarkt ausgehende Subprime-Krise habe sich zu einer allgemeinen Liquiditätskrise entwickelt. Davon seien - in Form erhöhter Risikozuschläge - alle risikobehafteten Assetklassen betroffen, also auch von Unternehmen begebene Zinstitel (Corporates). Bank-Floater, auf die ein Großteil des Portfolios entfalle, hätten besonders unter den Beeinträchtigungen der internationalen Geldmärkte gelitten. Auch strukturierte Kreditprodukte (ABS, CDO) hätten sich dem allgemeinen Nachfragerückgang nicht entziehen können. Dennoch sei bislang kein signifikanter Anstieg der Ausfallraten am Markt zu verzeichnen gewesen. Dies sei ein klares Indiz, dass es sich um eine Liquiditäts- und nicht um eine Bonitätskrise handle.

Zur Begrenzung von Risiken den Markt und Einzeltitel betreffend setze das Fondsmanagement zusätzlich auf verschiedene Absicherungsinstrumente (sog. Kreditderivate). Erste Entspannungstendenzen seien bereits zu sehen, wenngleich die Phase erhöhter Volatilität noch eine gewisse Zeit anhalten werde.

Das Fondsmanagement gehe weiterhin davon aus, dass es sich bei der gegenwärtigen Marktschwäche um ein vorübergehendes Phänomen handle. Erste Entspannungstendenzen seien bereits zu sehen, wenngleich die Phase erhöhter Volatilität noch eine gewisse Zeit anhalten werde. Verkäufe auf dem jetzigen, immer noch verzerrten Niveau wären jedenfalls überstürzt. Anleger, die diesen Fonds besitzen würden, sollten daher an ihrem Investment festhalten. Die Rendite der im Fonds befindlichen Papiere betrage aktuell 5,6 Prozent.

Auch seien die Experten von Union Investment von der Qualität der im Portefeuille enthaltenen Titel überzeugt. Sich ergebende Marktchancen würden sie aber auch in Zukunft für selektive Verkäufe bzw. den Tausch von Positionen nutzen.

Entscheidend sei jedoch, dass die Liquidität in dieses Marktsegment wieder zurückkehre. Wenn dies in absehbarer Zeit der Fall sei, stelle der UniMoneyMarket: Euro-Corporates ein viel versprechendes Investment dar. Dies gelte auch für solche Anleger, die zurzeit über ein Investment in einen klassischen Anleihefonds mit mittlerer bis langer Laufzeit nachdenken würden. (Ausgabe vom 25.09.2007) (26.09.2007/fc/a/f)

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen