24.09.2019 07:25:09
|
Torendo: Welche Aktienquote ist aktuell richtig für den deutschen Aktienmarkt?
Angesichts der vielfältigen politischen Unsicherheiten fällt die Entscheidung außerordentlich schwer.
Da hilft der Blick auf das Handelssystem, das Roman Kurevic bereits seit Jahren erfolgreich einsetzt. Hier spielen die Magenschmerzen des Fondsmanager keine Rolle, vielmehr entscheiden klare Regeln über den Grad des Engagements. Das führt zu wirklicher Flexibilität im Fonds, deutlich stärker als dies die meisten anderen Aktienfonds realisieren. Seit 2012 war dieses Vorgehen sehr erfolgreich – nicht zuletzt mit einer äußerst geringen Aktienquote im schwierigen letzten Quartal des vorigen Jahres.

Quelle: Torendo
· Aktuell liegt die Aktienquote bei 46,54% – seit Ende Juli wurde diese um 6,5% reduziert.
· Der leichte Rückgang ist der eher “richtungslose“ Börse seit Ende Juli geschuldet und der Tatsache, dass zuletzt eher die Verlierer der vergangenen Monate gekauft wurden. Bei Momentumwerten dominierten jüngst eher Gewinnmitnahmen, die bei einigen der Portfoliowerte zu Verkäufen führten.
· Derzeit sind insbesondere Werte aus den folgenden Sektoren im Deutsche Aktien SYSTEM vertreten: Versorger, Versicherungen und Technologiewerte. Die Sektoren Banken, Chemie und Autos und deren Zulieferer spielen momentan noch keine Rolle, trotz der zuletzt starken Erholung.
· Stärkster Wert ist aktuell Varta, welche trotz der zuletzt scharfen Korrektur seit dem Einstieg um über 100% zulegen konnte. Aber auch Eckert & Ziegler und Dialog Semiconductor müssen sich mit Kursgewinnen von in der Spitze bis zu 90% sicherlich nicht verstecken.
· Die erforderliche Breite eines robusten Aufschwungs fehlt bereits seit längerem. Bereits seit Februar 2018 nimmt die Marktbreite nach den Maßstäben des Handelssystems ab – gemessen wird dies anhand der Investitionsquote. Denn: Nimmt diese kontinuierlich zu, sind auch zunehmend Aktien in einem intakten Trend. Das Gegenteil ist allerdings aktuell der Fall. Nach einem Tiefststand im Januar 2019 von knapp 13,5% konnte sich die Aktienquote zwischenzeitlich auf knapp 54,5% erholen, allerdings ohne neue und vor allem stabile Akzente für einen neuen breiten Aufschwung zu setzen.
· Ausblick: Derzeit ist alles möglich, auch das Gegenteil. Die Chancen für eine weitere Fortsetzung der recht altersreifen Rallye – diese läuft bereits seit Anfang 2009 – stehen 50:50. Alte und müde Favoriten mussten im Zuge der Momentumkorrektur zuletzt das Spielfeld verlassen. Aktuell werden sie noch sehr zaghaft von neuen Favoriten ersetzt. Sollte der Markt seine Aufwärtsbewegung in den kommenden Monaten fortsetzen, wird es verstärkt Kaufsignale für den Fonds geben. Sollte es den Markt allerdings Richtung Süden ziehen, wird sich das Handelssystem seinen Platz an der Seitenlinie suchen und die Investitionsquote weiter reduzieren.
Fonds: Deutsche Aktien System – ISIN LU1687259900

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!