02.03.2016 10:06:00

Swisscanto: Wasserinvestments haben gesellschaftlichen Nutzen im Blick

Am 22. März wird der Weltwassertag begangen. Bereits zum 23. Mal weist der von der UN-Weltkonferenz ins Leben gerufene Tag auf die Wichtigkeit des Rohstoffs hin, um einen sinnvollen und effizienten Umgang mit der wertvollsten Ressource unseres Planeten zu fördern. Für Investoren ist dies ein guter Anlass, sich mit „Wasser“ als Anlagealternative auseinanderzusetzen.

„Beim Thema Wasserinvestments geht um zwei Faktoren: einerseits lässt die Angebotsverknappung bei steigender Nachfrage den Schluss zu, dass Unternehmen aus dem ‚Wassersektor‘ größere Wachstums- und damit Gewinnchancen ausweisen als der Branchendurchschnitt. Das ist für Investoren aus Renditegesichtspunkten eine interessante Perspektive. Andererseits haben Wasserinvestments in der Regel einen gesellschaftlichenNutzen im Blick und erfüllen den häufigen Anlegerwunsch, das Kapital unter Einhaltung nachhaltiger Kriterien zu investieren“, sagt Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte bei Swisscanto Asset Management International SA.

Wichtiger Teilbereich: Infrastruktur

Das World Economic Forum hat den drohenden Wassermangel als eine der größten zehn globalen Risiken für die Menschheit bezeichnet. Das unterstreicht eindrücklich die Bedeutung des gesamten Wasserbereichs mit allen Produkten und Dienstleistungen. Gerade vor diesem Hintergrund sind Unternehmen, die einen Beitrag leisten, den Wasserverbrauch vom Wirtschaftswachstum zu entkoppeln, sehr gut positioniert und bietenInvestmentchancen. „Diese Unternehmen werden durch politische beziehungsweise regulatorische Rahmenbedingungen Unterstützung erhalten, wie dies in Anbetracht der extremen Dürre gegenwärtig schon in Kalifornien der Fall ist. Für unseren Wasserfonds ist der Teilbereich Infrastruktur entsprechend wichtig“, so Güntner.

Der vollständige Beitrag als pdf-Dokument

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen