19.05.2020 13:45:00

Suche nach langfristigem Wachstum während dieses beispiellosen Abschwungs

Von Mark Baribeau, Portfolio Manager des PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund bei Jennison Associates.

Bei so steilen Abwärtsbewegungen wie dieser ist es aber in der Regel ein Fehler, überzureagieren und sich zu defensiv zu positionieren. Selbstverständlich verursacht dieser Abschwung (wenn dies nicht ein viel zu milder Ausdruck für eine solche Entwicklung wie derzeit ist) sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen große Schwierigkeiten. Doch die Korrektur war so stark und erfolgte auf so breiter Front, dass nun eine beträchtliche Zahl von Unternehmen zu haben ist, die uns mittelfristig betrachtet unglaublich attraktiv erscheinen.

Starke Marken mit guter Stellung

So wie sich die absoluten und relativen Bewertungen ändern, verändern sich auch die Berechnungen von Risiko und Ertrag. Wir haben unsere Positionen in Titeln, von denen wir in hohem Maße überzeugt sind, erhöht. Dazu zählt unter anderem Amazon, die gegenwärtig nach wie vor neue Mitarbeiter einstellt. Amazon musste die Verkäufe für externe Anbieter auf Marketplace begrenzen, um in seinen Lagern Platz für Artikel mit stark gestiegener Nachfrage zu schaffen, zum Beispiel für Haushaltsartikel, Reinigungsmittel und Gesundheitsprodukte. Ich wäre nicht überrascht, wenn Amazon für das 1. Quartal einen höheren Gewinn als erwartet meldet. Auch Netflix verzeichnet in dieser außergewöhnlichen Situation eine stärkere Nachfrage. Die Zahl der neuen App-Downloads sind in vielen betroffenen Märkten stark gestiegen – ein guter Fingerzeig für die künftige Nachfrage.

Wir haben nicht nur Positionen aufgestockt, die unseres Erachtens für eine Erholung gut aufgestellt sind, sondern auch neue Positionen in hochwertigen Unternehmen mit extrem soliden Bilanzen wie Apple und Adobe aufgebaut. Wir wollen unseren Schwerpunkt auf Unternehmen mit starken Marken und hoher Kundenakzeptanz sowie auf Unternehmen legen, die andere bei der Senkung ihrer Kosten unterstützen können. Unternehmen, die hohe Cashflows generieren, dürften diese Phase in recht guter Verfassung überstehen und hoffentlich in so volatilen Zeiten wie diesen eine gewisse Absicherung nach unten bieten.

Reduzierung unseres zyklischen Engagements

Das Risiko ist gerade jetzt unglaublich hoch und kann sich in vielen Formen äußern. Das liegt an der Ungewissheit, wie lange diese Nachfrage vernichtende Phase noch andauern wird. Entsprechend unserer Überzeugung, dass langfristiges Wachstum mit der Zeit größere Chancen bietet, hatten unsere Engagements in Sektoren, die besonders hart getroffen wurden – Energie, Finanzwesen, Industrie, Grundstoffe –, zu Jahresbeginn einen Anteil von weniger als 8% an unserem Portfolio. Dieses bereits geringe Engagement im Portfolio reduzierten wir noch weiter. Dieses Umfeld birgt aber weitere Risiken: Unternehmen, deren Geschäftsmodell den Absatz an Vertriebspartner und Großhändler vorsieht, könnten den Überblick und die Kontrolle über die Höhe der Lagerbestände bei diesen Kanälen verlieren. Daher haben wir einige Positionen in Sportbekleidungsherstellern verkauft, die unserer Meinung nach diesem Risiko ausgesetzt waren. 

Außerdem verringerten wir unser Engagement im Sektor Medizintechnik, der von roboterunterstützter Chirurgie bis zu Dentalimplantaten reicht. Wir waren nämlich davon überzeugt, dass nicht lebensnotwendige Eingriffe verschoben und die Budgets von Krankenhäusern und Verbrauchern auf absehbare Zeit möglicherweise unter Druck stehen würden. Nicht lebensnotwendige Eingriffe sind zwar kein von Natur aus zyklisches Geschäftsfeld. Sie können aber in den meisten Fällen verschoben werden und haben daher für die meisten Menschen derzeit verständlicherweise keine Priorität.

Die Erholung wird nicht gleichmäßig ablaufen

Während die Auswirkungen des Coronavirus-Ausbruchs die Weltwirtschaft erschüttern, ist China relativ gesehen ein Lichtblick. Schließlich bekam China die verheerenden Folgen des Virus-Ausbruchs als erstes Land überhaupt zu spüren. Auch wenn wir aus offensichtlichen Gründen in China keine V-förmige Erholung erleben werden, erkennen wir doch erste zaghafte Verbesserungen bei Unternehmen, in denen wir investiert sind oder die wir verfolgen. Darüber hinaus erwarten wir, dass die aggressiven fiskal- und geldpolitischen Maßnahmen weltweit die mittelfristigen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Aktivität abmildern dürften.

Wir sind aktive Manager, und in sehr volatilen Phasen, zum Beispiel im vergangenen Quartal, wird unsere doppelte Verantwortung deutlich – Kapital zu schützen und zu bewahren und gleichzeitig nach Möglichkeiten zu suchen, den Wert des Kapitals unserer Kunden zu steigern. Der Abschwung wurde von einem Virus verursacht, nicht von irgendwelchen strukturellen Problemen. Dennoch wird die Erholung nicht gleichmäßig verlaufen – vielmehr dürfte sie langwierig und immer wieder unterbrochen sein. Viele der Gewinner aus der Zeit bis unmittelbar vor dieser aktuellen Phase dürften eine beschleunigte Nachfrage und wachsende Märkte verzeichnen, sobald die Lockdowns aufgehoben werden. Die Aktienauswahl wird nach wie vor extrem wichtig sein. Denn einige Teile der Wirtschaft werden langsamer genesen, und manche Geschäftsmodelle werden diese harte Bewährungsprobe nicht überstehen.











Disclaimer

Nur für professionelle Anleger. Anlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, darunter das Risiko eines eventuellen Kapitalverlusts. Diese Werbung für Finanzprodukte wird von PGIM Limited herausgegeben, die durch die britische Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert wird (FCA-Registernummer 193418). Im Vereinigten Königreich werden die Geschäftstätigkeiten durch PGIM Limited ausgeführt, eine indirekte, 100%-ige Tochtergesellschaft von PGIM, Inc. („PGIM“ und der „Anlageverwalter“). Diese Unterlagen werden von PGIM Limited herausgegeben und richten sich ausschließlich an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der Richtlinie 2014/65/EG (MiFID II) sind und für eigene Rechnung, für Dachfonds oder für Anleger mit Verwaltungsmandat anlegen. PGIM Limiteds eingetragener Geschäftssitz ist in Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR, Vereinigtes Königreich. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungssparte von Prudential Financial, Inc. (PFI), einer Gesellschaft, die in den Vereinigten Staaten errichtet wurde und dort ihren Hauptgeschäftssitz hat. PFI aus den Vereinigten Staaten ist nicht mit der im Vereinigten Königreich gegründeten Prudential plc oder mit Prudential Assurance Company, einem im Vereinigten Königreich gegründeten Tochterunternehmen von M&G plc, verbunden.

Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung und sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von Jennison Associates zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln deren aktuelle Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch deren verbundene Unternehmen oder ihre lizenzierten Vertriebsexperten erbringen eine Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen.
Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das angegeben ist) und können ohne Vorankündigung geändert werden. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren, und übernimmt kein ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ändern. Die tatsächlichen Daten werden wahrscheinlich von diesen abweichen und hierin möglicherweise nicht wiedergegeben. Projektionen und Prognosen sind mit einer hohen Unsicherheit verbunden. Dementsprechend sind Projektionen und Prognosen lediglich als repräsentativ für ein breites Spektrum von möglichen Ergebnissen anzusehen. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
© 2020 Prudential Financial, Inc. („PFI“) mit Sitz in den USA und ihre verbundenen Unternehmen. PGIM und das PGIM-Logo sind weltweit in zahlreichen Ländern registrierte Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen.
1033668-00001-00

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen