|
02.03.2021 07:12:00
|
Multi-Asset-Fonds sind in Europa kaum noch gefragt
Die Nettomittezuflüsse in die beiden Fondskategorien betrugen im vierten Quartal 290 Milliarden Euro. Der Nettoabsatz von OGAWs belief sich auf 226 Milliarden Euro, verglichen mit Milliarden Euro im dritten Quartal. AIFs zogen im letzten Quartal des Jahres 64 Milliarden Euro an Nettomittelzuflüssen an, verglichen mit 51 Milliarden Euro im Vorquartal.
Nachfrage nach Aktienfonds steigt
Der Nettoabsatz von Aktienfonds stieg auf 129 Milliarden Euro. Dieses Ergebnis stellt einen neuen Rekord für den vierteljährlichen Nettoabsatz von Aktienfonds dar.
Zuflüsse in Multi-Asset-Fonds gehen stark zurück
Der Nettoabsatz von Multi-Asset-Fonds stieg von 13 Milliarden Euro im dritten Quartal auf 39 Milliarden Euro im Schlussquartal 2020. Der Nettoabsatz im Gesamtjahr fiel jedoch auf 51 Milliarden Euro. 2019 flossen noch 108 Milliarden Euro in die Alleskönner.
Zurückhaltung gegenüber Rentenfonds
Rentenfonds verzeichneten auch weiterhin positive Nettomittelzuflüsse, wenn auch weniger als in den Vorquartalen. Auch im Vergleich zum Vorjahr (283 Mrd. Euro) waren die Zuflüsse mit 105 Milliarden Euro deutlich geringer.
Gefragte Geldmarktfonds
Der Nettoabsatz von Geldmarktfonds blieb hoch. Die Nachfrage belief sich im vierten Quartal auf 44 Milliarden Euro. Für das gesamte Jahr 2020 ergab sich ein Rekordwert von 221 Milliarden Euro an Nettomittelzuflüssen. Das deutet laut EFAMA darauf hin, dass viele Anleger während eines Großteils des Jahres 2020 eine abwartende Haltung einnahmen, um sich im Falle einer Verschärfung der Covid- 19-Pandemie zu schützen.
Der finanzen.at Ratgeber für Fonds!
Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
