09.07.2019 10:35:25
|
LFDE: Ist bei den Renditen die Talsohle erreicht?
Das schreibt Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei
LFDE-La Financière de l’Echiquier in seiner jüngsten
Analyse.
In den USA scheint eine Zinssenkung der Notenbank Fed
bereits eingepreist und auch in Europa wird nach der Ernennung von Christine
Lagarde, die „als Verfechterin einer lockeren Geldpolitik“
gilt, an die EZB-Spitze mit einer Senkung des Einlagesatzes gerechnet.
„Auch wenn in den aktuellen Niveaus, wie etwa in den USA,
die nächsten geldpolitischen Entscheidungen zu einem großen Teil eingepreist
sind, ist es wahrscheinlich, dass die Renditen in der Eurozone weiter sinken
werden“, schreibt de Berranger.
Im Zuge einer Diversifizierung sind für Investoren besonders die europäischen Peripherieländer von Interesse, und hier speziell Italien, sowie Schwellenländeranleihen, „die von den Zinssenkungen der Fed und der EZB sowie einer wahrscheinlichen Dollar-Abschwächung profitieren dürften“, so de Berranger.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!