30.05.2011 09:35:05
|
Legg Mason Royce Smaller Companies Anlagetipp der Woche
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Euro fondsxpress" empfehlen den Legg Mason Royce Smaller Companies Fund (Legg Mason Royce Smaller Companies Fund A USD auss (A)) als Anlagetipp der Woche.
Lauren Romeo habe ihren MBA an der Wharton School gemacht. Bevor sie 2004 bei Royce & Associates angeheuert habe, sei sie Portfoliomanagerin bei Dalton Greiner, Hartman & Maher sowie T. Rowe Price gewesen. Insgesamt könne sie auf sechzehn Jahre Investmenterfahrung zurückblicken.
Royce und Lauren Romeo hätten sich komplett auf Small Caps spezialisiert. Bereits seit mehr als 30 Jahren arbeite die Fondsboutique nach einem Value-Ansatz. Dabei gehe es Romeo darum, diejenigen Kandidaten zu identifizieren, deren Aktienkurs aufgrund kurzfristiger oder zyklischer Faktoren deutlich unter dem tatsächlichen Wert der Firma liege, den Royce ermittelt habe. Zudem handle sie häufig antizyklisch.
Romeo setze auf eine eher breite Basis. 90 bis 100 Titel seien daher meist im Fonds angelegt und die Einzelgewichtungen würden auch selten zwei Prozent übersteigen. Auch Cashquoten von bis zu 15 Prozent seien keine Seltenheit. Derzeit setze sie verstärkt auf Edelmetallaktien. "Seitdem in den USA die zweite quantitative Lockerung begonnen hat, sahen wir eine zunehmende Umschichtung in den Edelmetallsektor, da Anleger infolge geldpolitischer Konjunkturhilfen eine Inflation befürchteten", sage Romeo.
Gegen dieses Inflationsrisiko möchten sich laut der Royce-Managerin die Anleger durch den Kauf von Edelmetallen wie Gold und Silber absichern. Viele Anleger seien allerdings kaum in der Lage, kleine Minengesellschaften zu analysieren. "Daher können wir Aktien etablierter und wachsender Minenbetreiber zu Bewertungen kaufen, die von einem deutlich niedrigeren Gold- oder Silberkurs ausgehen und daher viel Gewinnpotenzial aufweisen", sage Romeo und freue sich.
Der härteste Konkurrent, Schroder US Smaller Companies (SISF US Smaller Companies A thesaurierend), sei momentan für neue Anleger geschlossen. Managerin Jenny Jones habe die Maßnahme bei einer Milliarde Dollar ergriffen, um die gute Performance aufrechtzuerhalten. Eine andere Alternative sei der Wanger US Smaller Companies (Wanger US Smaller Companies Fund). Manager Robert Mohn sei etwas anders aufgestellt als der Royce Fonds. Mohn habe weniger Rohstoffe, dafür aber mehr IT-Werte im Fonds. Zudem halte er auch mit 178 Titeln deutlich mehr Einzelwerte.
Die Experten von Royce seien optimistisch bezüglich Aktien. In dieser Dekade würden sie hohe einstellige bis niedrige zweistellige Jahresrenditen erwarten. Allerdings würden sie von häufigen Sektorrotationen ausgehen.
Lauren Romeo mache ihre Sache gut. Der Royce-Fonds sei durch und durch solide. Wer einen US-Small-Cap-Fonds sucht, ist damit gut beraten, so die Experten von "Euro fondsxpress" zum Legg Mason Royce Smaller Companies Fund. (Ausgabe 21 vom 27.05.2011) (30.05.2011/fc/a/f)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wachstum-fonds-investition-shutterstock-phongphan-260x120-final.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!