21.02.2008 15:52:55
|
Fünf ETF-Fonds für defensive Branchen
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Wertpapier" stellen fünf ETF-Fonds für defensive Branchen vor, mit denen sich das Depot kostengünstig gegen Turbulenzen absichern lässt.
In unsicheren Börsenzeiten würden Anleger bevorzugt sichere Branchen bevorzugen. Dazu würden u.a. der Telekommunikations- und der Rohstoffsektor zählen. Mittlerweile würden sich diese Branchen mittels ETFs problemlos und günstig ins Depot holen lassen. Beim Kauf eines ETFs werde kein Ausgabeaufschlag erhoben und die Managementgebühr liege unter 1%. Zudem seien ETF-Fonds meist erfolgreicher als aktiv gemanagte Fonds.
Seit Beginn der Subprime-Krise gehöre u.a. der Rohstoff-Sektor zu den wertbeständigsten Bereichen. Habe der STOXX 600 Basic Resources seit Juli 2007 7% verloren, komme der STOXX 600 auf ein Minus von gut 17%. Mit dem gleichnamigen ETF (ISIN DE0006344724/ WKN 634472) von Barclays Global könnten Anleger in diesen Bereich investieren. Der Fonds habe in den letzten drei Jahren eine durchschnittliche Wertsteigerung von mehr als 30% erzielt, womit er zu den Besten seiner Kategorie gehöre. Ein weiterer ETF für diesen Bereich sei der iShares STOXX 600 Oil & Gas (ISIN DE0006344765/ WKN 634476).
Auch der Chemiesektor habe sich als belastungsstark erwiesen. Mit dem Lyxor STOXX 600 Chemicals (ISIN FR0010345470/ WKN LYX0AY) lasse sich dieser Sektor kostengünstig abdecken.
Risikoarme Bereiche seien zudem der Nahrungsmittel- sowie der Wasser-Sektor. Hier könnten Anleger auf den db x-trackers STOXX 600 Food & Beverage (ISIN LU0292105359/ WKN DBX1FB) und den Lyxor ETF World Water (ISIN FR0010527275/ WKN LYX0CA) setzen. (Ausgabe 04) (21.02.2008/fc/a/f)
Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!