10.07.2013 13:20:00
|
FRANKFURT-TRUST legt marktneutralen Aktienfonds auf
Mit Aktien Alpha durch die Niedrigzinsphase - FT Alpha EMU zielt auf institutionelle Investoren
„Gerade institutionelle Investoren sind zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen in der Niedrigzinsphase auf der Suche nach Mehrrendite. Sie erkennen die Chancen von Aktien, scheuen aber das allgemeine Aktienmarktrisiko“, so die Einschätzung von Gerhard Engler, für institutionelle Kunden zuständiger Geschäftsführer bei FRANK-FURT-TRUST.
Speziell für diese Zielgruppe hat der Asset Manager ein Konzept entwickelt, mit dem sich das Beta des Marktes ausschalten lässt und das Alpha der einzelnen Ak-tien die Rendite erzielt. Aufgrund der großen Nachfrage seitens institutioneller In-vestoren ist diese marktneutrale Alpha-Strategie ab heute auch in einem Publikums-fonds erhältlich.
Der FT Alpha EMU investiert in bis zu 50 Aktien aus dem breiten, knapp 300 Werte umfassenden EURO-STOXX. Fondsmanager Marc Ospald: „Die Auswahl der Werte erfolgt mittels eines quantitativen Mehrfaktoren-Modells, bei dem die zugrunde lie-genden Faktoren, beispielsweise Fundamental, Risiko und Dividenden, sehr gering korreliert sind.“ Das Marktrisiko wird über EURO-STOXX-Futures abgesichert.
Das Konzept, das seit Ende 2011 in Spezialfonds und Beratungsmandaten zum Einsatz kommt, ist bei den Anlegern beliebt: Aktuell managt FRANKFURT-TRUST mehr als 150 Mio. Euro nach der Alpha-Strategie.
Die Daten des FT Alpha EMU: ISIN: DE000A1CUGQ3, WKN: A1CUGQ; Ausgabe-aufschlag: bis zu 3,00 Prozent; Verwaltungsvergütung: 0,74 Prozent p.a., Depot-bankvergütung: 0,05 Prozent p.a.; Geschäftsjahr: 1. Januar bis 31. Dezember. Der Fonds schüttet seine Erträge aus. Die Mindestanlage beträgt 1.000.000 Euro.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!