05.11.2020 06:15:00
|
Einschätzungen zur US-Wahl von Natixis IM und American Century Investments
Rich Weiss, Chief Investment Officer Multi Asset bei American Century Investments, sagt:
„Mit einem Biden-Sieg und einer republikanischen Mehrheit im Senat wird die neue Regierung Schwierigkeiten haben, viele ihrer geplanten Programme zu verabschieden. Dies ist aus Sicht des Marktes das ‚beste‘ Ergebnis, da es die größte Stabilität verleiht und es den Märkten erleichtert, die wirtschaftlichen Folgen des Politikwechsels einzupreisen. Für die Märkte ist das Ergebnis effektiv ein Kompromiss. Der gestrige Rückgang des ‚Angstbarometers‘ – also des Volatilitätsindex VIX – bestätigt diese Hypothese.“
Ähnlich sieht es Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers:
„Letztendlich sollten die Märkte zufrieden sein, wenn sich das Szenario ‚Biden plus gespaltener Kongress‘ verwirklicht. Dasselbe gilt aber auch bei einem Resultat ‚Trump plus gespaltener Kongress‘. Wir würden nicht das größtmögliche Stimuluspaket bekommen, aber wir würden auch nicht die Steuererhöhungen und die Regulierung bekommen, um die sich die Märkte Sorgen machen. Darüber hinaus werden sich die Handelsbeziehungen wahrscheinlich verbessern. Davon dürften China und Asien profitieren.
Anleger sollten auch bedenken, dass es einige Faktoren gibt, die unabhängig vom Ergebnis der Wahlen unterstützend wirken. Die Federal Reserve wird wahrscheinlich heute oder nächsten Monat weiter ihre Geldpolitik lockern, um die Inflationserwartungen anzukurbeln. Die Europäische Zentralbank wird im Dezember nachziehen und die Bank of England wahrscheinlich ebenfalls heute. Es liegt also viel Geld am Rande des Spielfelds. Zudem wird erwartet, dass sich das Gewinnwachstum weiter erholen wird.“

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!