01.07.2013 10:34:00

Deutsche Büromieten bieten wieder mehr Steigerungspotenzial

Scope und Feri bestätigen gutes hausInvest-Rating

Die unabhängigen Rating-Agenturen Scope und Feri Eurorating haben auch in diesem Jahr die Offenen Immobilienfonds bewertet. Für hausInvest bestätigte Scope die Note A (gute Qualität) aus dem Vorjahr, und auch Feri bewertete den Fonds mit einem A (sehr gut). Damit gehört er nach wie vor zu den besten Offenen Immobilienfonds für Privatanleger. Zusätzlich wurde bei der Bewertung von Scope wiederum das sehr gute Immobilienportfolio des hausInvest hervorgehoben: Sehr gute Noten erhielt der Fonds in den Bereichen Portfoliodiversifikation und Objektalter.

Auch hinsichtlich der Wertentwicklung gehört hausInvest weiterhin zu den erfolgreichsten Offenen Immobilienfonds: Zum 31. Mai 2013 erzielte er eine Jahresrendite von 2,3 Prozent – ein weiterer Beleg für seine Beständigkeit. Seit Auflegung 1972 hat hausInvest in jedem Jahr positive Anlageergebnisse erzielt. Feri hat diesen Punkt in seinem Rating besonders hervorgehoben und den Fonds im Bereich Performance mit einem AAA (herausragend) bewertet.

Scope hat in diesem Jahr insgesamt 15 Offene Immobilienfonds für Privatanleger und institutionelle Investoren analysiert. Die Ratings von drei Produkten fielen schlechter aus als im Vorjahr, sechs Fonds konnten sich verbessern. Feri hat einen halbjährlichen Bewertungszyklus und hat dieses mal 11 Offene Immobilienfonds in die Bewertung aufgenommen. Die ausführlichen Pressemitteilungen von Scope und Feri zu den Ratings der Offenen Immobilienfonds 2013 finden Sie unter hausInvest.

Deutsche Büromieten bieten wieder mehr Steigerungspotenzial

Das durchschnittliche Mietsteigerungspotenzial für deutsche Büroimmobilien liegt im Mai 2013 bei 2,5 Prozent, zum Vorjahreszeitpunkt waren es nur 0,3 Prozent. Dies zeigt der „Deutsche Büro Mietpotenzial-Index“ von IDP und Alstria. Das höchste Steigerungspotenzial hat zur Zeit Hamburg mit einem Wert von 8,4 Prozent, gefolgt von Frankfurt mit 6,6 Prozent. Einen starken Anpassungsdruck nach unten beobachtet IPD dagegen in Düsseldorf (-7,5 Prozent) und Stuttgart (-4,1 Prozent). Insgesamt beträgt die durchschnittliche monatliche Bestandsmiete derzeit 13,05 Euro pro Quadratmeter.

Büroinvestments dominieren globale Transaktionen

Im ersten Quartal legten professionelle Immobilieninvestoren weltweit das meiste Geld in Büroobjekten an. Dies meldete jetzt das Maklerhaus Jones Lang LaSalle (JLL). Es bezifferte das Volumen, das binnen drei Monaten in diesem Segment investiert wurde, auf 47 Milliarden US-Dollar. Das übersteigt die in Einzelhandelsimmobilien investierten Beträge um fast das Doppelte (25 Milliarden US-Dollar). Doch auch für den Handelsimmobiliensektor war es ein gutes erstes Quartal: Im Vorjahreszeitraum wurde hier ein Drittel weniger investiert. Das Transaktionsvolumen bei Hotelobjekten stieg ebenfalls an und erhöhte sich weltweit um 67 Prozent auf knapp 12 Milliarden US-Dollar. In ähnlicher Größenordnung (14 Milliarden US-Dollar) engagierten sich Investoren bei Logistikimmobilien.

Deutsche haben mehr Geld für Einzelhandelskäufe zur Verfügung

Im Jahr 2013 hat die Kaufkraft der Deutschen für den Einzelhandelskonsum im Vergleich zum Vorjahr nominal um 1,7 Prozent auf insgesamt 450,1 Milliarden Euro zugenommen. Diesen Wert nennt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in ihrer Studie „Einzelhandelskaufkraft 2013". Durchschnittlich kann so jeder Deutsche 5.500 Euro im Einzelhandel ausgeben. Die regionalen Unterschiede reichen von 7.250 Euro im Hochtaunuskreis bis zu rund 4.600 Euro im Landkreis Görlitz.

Die GfK Einzelhandelskaufkraft zeigt das Konsumpotenzial im klassischen Einzelhandel sowie im Versand- und Onlinehandel. Insgesamt geben die Deutschen rund 27 Prozent der gesamten Kaufkraft im Einzelhandel aus.

Neue Informationen und Broschüren

Jahresbericht 2012/2013

Factsheet hausInvest

Wesentliche Anlegerinformationen

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen