29.12.2020 06:50:00

CREDIT SUISSE SECURITY EQUITY (ISIN LU0909471251) - Sichere Performance

Vor einem Jahr haben wir den Fonds der Credit Suisse, der in Unternehmen rund um den Themenkomplex Sicherheit investiert, vorgestellt. Was sich seither getan hat.

Dabei geht es nicht nur um Schutz vor Hackerangriffen, Computerviren oder andere Formen der Cyberkriminalität, sondern auch um Lebensmittelkontrollen, Verkehrssicherheit sowie Prävention im Gesundheitssektor. Seit der Vorstellung vor einem Jahr verzeichnet das von Patrick Kolb gemanagte Portfolio ein Plus von rund acht Prozent auf Eurobasis. Das ist ein gutes Ergebnis, bleibt aber hinter den rekordträchtigen Anstiegen der Vorjahre zurück.

Offenbar zogen der Siegeszug der Tech-Riesen oder der Glanz der Impfstoffentwickler Investoren bei der Erholungsrally an den Börsen mehr in ihren Bann als das Thema Sicherheit. Dabei hat es an Aktualität nichts verloren. Gerade der Schwenk zum Homeoffice birgt viele IT-Risiken für Firmen. Zudem hat sich Manager Patrick Kolb mit rund 20 Prozent Portfolioanteil frühzeitig stark im Gesundheitssektor positioniert, wo Unternehmen wie Thermofisher und Eurofins von der starken Nachfrage nach Corona-Tests profitieren. Beide zählen zu den zehn Positionen mit dem höchsten Gewicht im Portfolio des Fonds.

Fazit: Der CS Security Equity spielt gekonnt ein wichtiges Zukunftsthema, streut seine Investments gleichzeitig aber breiter als zum Beispiel ein reines IT-Sicherheits-Investment. Gute Depotbeimischung.

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen