04.02.2014 10:53:00
|
Commerz Real: hausInvest nutzt Investitionschance in Köln
Zum Jahresende 2013 hat die Commerz Real für hausInvest den Kaufvertrag für die "Neue Direktion Köln" unterzeichnet.
Hierbei handelt es sich um eine Projektentwicklung, die bis zum Frühjahr 2016 in exponierter Lage direkt am Rheinufer und in unmittelbarer Nachbarschaft von Dom und Hauptbahnhof entsteht. Dazu wird das ehemals für die Kölner Eisenbahndirektion im Jahr 1913 fertiggestellte Gebäude komplett neu errichtet und um einen modernen Glasdachaufbau ergänzt. Lediglich die denkmalgeschützte Fassade bleibt erhalten und wird in den Neubau integriert. Nach der Fertigstellung ist die Immobilie für die Zertifizierung nach dem DNGB-Silber-Standard vorgesehen. Hinter den historischen Fassaden werden rund 22.000 Quadratmeter modernste Büroflächen geschaffen. Das Investitionsvolumen beläuft sich insgesamt auf 128 Millionen Euro. Alleiniger Mieter der "Neuen Direktion Köln" wird die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA). Der Mietvertrag läuft über 20 Jahre mit Verlängerungsoption. Das Gebäude wird mit seiner Symbiose aus neoklassizistischer Fassade und dem modernen Dachaufbau einen neuen architektonischen Akzent im Kölner Rheinpanorama setzen. Darüber hinaus wird die Büroimmobilie dank der langfristigen Vermietung an die renommierte EASA einen verlässlichen Beitrag zum Erfolg von hausInvest leisten.
Portfoliooptimierung in Großbritannien und Deutschland
Zum Jahresende wurden zwei hausInvest-Immobilien aus dem Fondsbestand verkauft. Es handelt sich hierbei um die Bürogebäude "Schillerhaus" in Frankfurt und "One Snowhill" in Birmingham. Hintergrund der Transaktionen waren jeweils portfoliostrategische Überlegungen: Der Büroanteil soll sowohl in Frankfurt als auch in Großbritannien (außerhalb Londons) moderat zurückgeführt werden. Die Verkaufspreise lagen zum Teil deutlich oberhalb der zuletzt ermittelten Verkehrswerte. Diese lagen beim "Schillerhaus" zuletzt bei 77,3 Millionen Euro und bei "One Snowhill" bei 124,7 Millionen Britischen Pfund (rund 150 Millionen Euro). Die dem Fonds dadurch zufließenden Mittel sollen mittelfristig wieder in attraktive neue Immobilien investiert werden.
Das Büro- und Geschäftsgebäude "Schillerhaus" in der Frankfurter Innenstadt gehörte seit 2004 zum Portfolio von hausInvest. "One Snowhill" in Birmingham war 2010 akquiriert worden.
hausInvest-TV-Kampagne für immobilienmanager.AWARD 2014 nominiert
In der Kategorie "Kommunikation" stellt sich die Commerz Real mit der aktuellen hausInvest-Werbekampagne dem Wettbewerb um den diesjährigen immobilienmanager.AWARD. Die Jury hatte die Nominierten am 16. Januar 2014 aus zahlreichen Einsendungen ausgewählt. Vergeben werden die Preise im Rahmen einer festlichen Gala am 20. Februar 2014 in Köln.
Parallel startete am 25. Januar 2014 wie geplant der zweite Lauf der hausInvest-TV-Kampagne. Nach der Erstausstrahlung im November letzten Jahres läuft der Westfield-Spot mit Center Managerin Emma Hindes nun ein weiteres Mal über einen Zeitraum von drei Wochen auf ausgewählten Sendeplätzen.
Sie haben den Spot bisher verpasst? Hier sehen Sie den hausInvest-TV-Spot so oft Sie wollen.
Alle Hintergrundinformationen zur TV-Kampagne finden Sie in der aktuellen Ausgabe von unserem Anlegermagazin Reale Welten.
"Tulipan House" aus dem hausInvest-Portfolio ist Büroimmobilie des Jahres
Die hausInvest-Büroimmobilie "Tulipan House" in Warschau ist im Dezember 2013 offiziell zum besten Bürogebäude Polens gewählt worden - und zwar von den Mietern selbst. Im Rahmen der Eurobuild Awards wurden dazu Unternehmen in ganz Polen befragt und konnten die Schlüsselfaktoren in ihren Büroobjekten anhand eines Fragebogens bewerten. Faktoren wie Lage, Vermietungssituation und Objektmanagement spielten dabei eine Rolle. Den höchsten Durchschnittswert aller Bürogebäude erzielte das "Tulipan House", das damit den Eurobuild Award "Office of the Year 2013" gewann. Die Immobilie besticht durch Ihre attraktive Lage, den ausgewogenen Mietermix und das architektonische Gesamtkonzept. Holz, Licht und hohe Räume dominieren die Atmosphäre im Gebäude und tragen in Verbindung mit unserem Objekt- und Mietermanagement ganz entscheidend dazu bei, dass sich die Mieter im "Tulipan House" wie zu Hause fühlen. Da bei der Wahl die Unternehmen selbst befragt wurden, ist die Auszeichnung ein besonderer Erfolg und eine schöne Bestätigung für die Qualität des hausInvest-Immobilienmanagements.
Großbritannien ist Europas Top-Markt
Im Jahr 2013 wurden auf dem europäischen Gewerbeimmobilienmarkt rund 154 Milliarden Euro investiert - 16,8 Prozent mehr als im Vorjahr, wie aus einer Analyse des Immobilienberatungsunternehmens CBRE hervorgeht. Davon wurden allein 55,7 Milliarden Euro in Großbritannien angelegt. Das war gut ein Drittel mehr als 2012 und sichert der Insel die Spitzenposition unter den beliebtesten europäischen Märkten. Als wichtigster Markt steht London weiter ganz oben auf der Einkaufsliste. Die britische Hauptstadt konnte einen neuen Rekordwert verbuchen: Immobilien im Wert von 10,82 Milliarden Euro wurden allein im 4. Quartal 2013 gehandelt - das Volumen übertrifft sogar den Höhepunkt von 2007.
Deutschland folgt auf Rang 2 (Investitionsvolumen: 30,4 Milliarden Euro, Vergleich Vorjahr: + 21 Prozent), Frankreich belegt den dritten Platz (15,6 Milliarden Euro, -3,6 Prozent). Die Nachfrage nach erstklassigen Immobilien in 1a-Lagen bleibt europaweit hoch. Gleichzeitig setzen viele Investoren auch wieder verstärkt auf risikoreichere Investments mit Wertsteigerungspotenzial. Das belegt der Anstieg der Umsätze in den sich erholenden Märkten von Italien, Spanien, Portugal, Irland sowie in Mittel- und Osteuropa.
Neue Informationen und Broschüren
Immer aktuell informiert - Zahlen & Daten zum hausInvest
Reale Welten Ausgabe 1/2014 - Titelthema: Erfolgsimmobilien - Millionen sehen hausInvest-Werbung
Wesentliche Anlegerinformationen
Hinweise
Diese Verbraucherinformation dient Werbezwecken. Wertentwicklungen sind berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). Ausgabeaufschlag und Depotgebühren sind nicht berücksichtigt und haben Auswirkungen auf die Rendite. Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft. Die tatsächliche Wertentwicklung kann von der Zielsetzung abweichen. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers abhängig und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Der tatsächlich erzielte steuerfreie Anteil kann von der Zielsetzung abweichen.
Hinweise zu den Chancen und Risiken des hausInvest finden Sie hier Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen erhalten Sie im jeweils aktuellen Jahres- und Halbjahresbericht sowie im Verkaufsprospekt des Fonds, die Sie kostenlos in Schrift- bzw. Dateiform bei Ihrem Berater oder direkt bei uns erhalten. Zusätzlich können Sie die Informationen im Internet unter hausinvest.de/service/mediacenter herunterladen. Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Wie gefällt Ihnen der hausInvest-Newsletter? Ihr Urteil ist uns wichtig! Ob bei Anregungen, Lob, Kritik oder Fragen - nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an newsletter@commerzreal.com.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: