Dollarkurs
Fed-Entscheid im Fokus |
31.07.2025 20:59:00
|
Warum der Eurokurs sich stabil zeigt
Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro auf 1,1429 Dollar. Damit konnte sie nach der ausgeprägten Schwäche der vergangenen Tage einen Rückfall unter die Marke von 1,14 Dollar vermeiden. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1446 (Mittwoch: 1,1527) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8736 (0,8675) Euro.
Die US-Notenbank Fed hatte dem Dollar am Vorabend deutlichen Auftrieb verliehen. Am Mittwoch hatte die Gemeinschaftswährung im Tagesverlauf etwa anderthalb Cent verloren, nachdem die Fed den Leitzins wie erwartet nicht verändert hatte. Darüber hinaus lieferte Notenbankpräsident Jerome Powell anders als von vielen erwartet keine klaren Hinweise auf eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung im September. US-Präsident Donald Trump beschimpfte daraufhin am Donnerstag Powell erneut und forderte Zinssenkungen.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Vladimir Koletic / Shutterstock.com,elen_studio / Shutterstock.com,filmfoto / Shutterstock.com,Winiki / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1543
|
0,0125
|
|
1,09
|
Japanischer Yen |
170,76
|
-1,3100
|
|
-0,76
|
Britische Pfund |
0,8713
|
0,0066
|
|
0,77
|
Schweizer Franken |
0,9317
|
0,0040
|
|
0,44
|
Hongkong-Dollar |
9,0614
|
0,0986
|
|
1,10
|