US-Dollar - Bitcoin
Euro am Sonntag-Exklusiv |
24.09.2017 08:38:06
|
Frankfurt intern: Finlab verbindet Gold mit Bitcoin
von Lars Winter, Euro am Sonntag
Allein 2017 hat sich der Bitcoinkurs in der Spitze mehr als verfünffacht. Die Euphorie ist längst auf Aktien übergeschwappt, deren Geschäft mehr oder weniger starke Berührungspunkte mit der Digitalwährung hat. Musterbeispiele der jüngsten Vergangenheit sind die Papiere von Bitcoin Group und The Naga Group, die sich innerhalb weniger Tage vervielfachten.
Beide Aktien sind allerdings jetzt mehr als sportlich bewertet. Eine Alternative für spekulative Anleger ist die Aktie von Finlab. Der Fintech-Investor hat sich jüngst an der führenden Echtzeithandelsplattform für Gold und Bitcoin, Vaultoro, beteiligt. Sie bietet eine schnelle und kosteneffektive Möglichkeit, physisches Gold mit Bitcoin zu kaufen und über einen renommierten Partner in der Schweiz einzulagern.
Vaultoro ist ähnlich groß wie die Bitcoin Group, verfügt aber über mehr Alleinstellungsmerkmale. Die Frankfurter sollen zudem bei Vaultoro sehr günstig zum Zuge gekommen sein. Wie wir hören, liegt die Einstiegsbewertung unter zehn Millionen Euro. Laut Gerüchten soll Vaultoro entweder noch in diesem Jahr an die Börse gebracht werden, oder es soll eine weitere Finanzierungsrunde geben, die laut unseren Informationen auf einem Bewertungsniveau von 100 Millionen Euro liegen soll.
Finlab bietet Börsianern aktuell eine spannende Story rund um die gefragte Kryptowährung. Laut Gerüchten könnte in absehbarer Zeit sogar noch ein zweiter Bitcoin-Deal verkündet werden und der Aktie neuen Schub verleihen. Da der Titel sehr markteng ist, sollten Anleger nur mit Limit agieren.
Allein 2017 hat sich der Bitcoinkurs in der Spitze mehr als verfünffacht. Die Euphorie ist längst auf Aktien übergeschwappt, deren Geschäft mehr oder weniger starke Berührungspunkte mit der Digitalwährung hat. Musterbeispiele der jüngsten Vergangenheit sind die Papiere von Bitcoin Group und The Naga Group, die sich innerhalb weniger Tage vervielfachten.
Beide Aktien sind allerdings jetzt mehr als sportlich bewertet. Eine Alternative für spekulative Anleger ist die Aktie von Finlab. Der Fintech-Investor hat sich jüngst an der führenden Echtzeithandelsplattform für Gold und Bitcoin, Vaultoro, beteiligt. Sie bietet eine schnelle und kosteneffektive Möglichkeit, physisches Gold mit Bitcoin zu kaufen und über einen renommierten Partner in der Schweiz einzulagern.
Vaultoro ist ähnlich groß wie die Bitcoin Group, verfügt aber über mehr Alleinstellungsmerkmale. Die Frankfurter sollen zudem bei Vaultoro sehr günstig zum Zuge gekommen sein. Wie wir hören, liegt die Einstiegsbewertung unter zehn Millionen Euro. Laut Gerüchten soll Vaultoro entweder noch in diesem Jahr an die Börse gebracht werden, oder es soll eine weitere Finanzierungsrunde geben, die laut unseren Informationen auf einem Bewertungsniveau von 100 Millionen Euro liegen soll.
Finlab bietet Börsianern aktuell eine spannende Story rund um die gefragte Kryptowährung. Laut Gerüchten könnte in absehbarer Zeit sogar noch ein zweiter Bitcoin-Deal verkündet werden und der Aktie neuen Schub verleihen. Da der Titel sehr markteng ist, sollten Anleger nur mit Limit agieren.
Weitere Links:
Kaufen Sie Kryptowährungen bequem, sicher und schnell – mit Bitpanda.
Werbung
Marktführer und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München mit einer Auswahl an 600+ Kryptos und mehr als 3.000 digitalen Assets. Investieren Sie jetzt – ganz ohne Ein- und Auszahlungsgebühren.
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1735
|
-0,0002
|
|
-0,02
|
Japanischer Yen |
172,52
|
-1,0200
|
|
-0,59
|
Britische Pfund |
0,8706
|
-0,0024
|
|
-0,27
|
Schweizer Franken |
0,9351
|
0,0008
|
|
0,09
|
Hongkong-Dollar |
9,1283
|
-0,0067
|
|
-0,07
|