Relative Ruhe 19.06.2015 17:00:40

Eurokurs wenig beeindruckt von Unsicherheit um Griechenland

Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1350 US-Dollar. Zwischenzeitliche Verluste machte der Euro im Nachmittagshandel wieder wett. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag noch auf 1,1299 (Donnerstag: 1,1404) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8850 (0,8769) Euro.

Nach dem gescheiterten Treffen der Finanzminister der Eurozone gilt das Treffen der Staats- und Regierungschefs am Montag als wohl letzte Möglichkeit, um eine Zahlungsunfähigkeit von Griechenland abzuwenden. Die relative Ruhe am Devisenmarkt überrascht auf den ersten Blick angesichts des möglichen Austritts Griechenlands aus der Eurozone. Deutlichere Ausschläge wird es laut Händlern wohl erst geben, falls die Gespräche wirklich scheitern. Für eine leichte Beruhigung sorgte am Nachmittag auch die EZB, die Griechenlands Banken mit zusätzlichen Notkrediten über Wasser hält.

In der kommenden Woche dürfte das Thema Griechenland den Devisenmarkt wohl dominieren, erwartet Esther Reichelt, Devisenexpertin bei der Commerzbank. "Denn eine Lösung der Griechenland-Frage zeichnet sich weiterhin nicht ab." Wenn Investoren nervös sind, dann spiegele sich das auch am Devisenmarkt wider. Dies dürfte sich vor allem in einer höheren Schwankungsanfälligkeit ausdrücken und der Suche nach sicheren Alternativen.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,71340 (0,71670) (EUR/GBP) britische Pfund, 139,19 (139,94) (EUR/JPY) japanische Yen und 1,0449 (1,0461) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1203,40 (1201,85) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 33 470,00 (33 250,00) Euro./jsl/bgf/men

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0515
0,0047
0,45
Japanischer Yen
156,66
-0,0600
-0,04
Britische Pfund
0,83
0,0010
0,12
Schweizer Franken
0,9387
-0,0005
-0,05
Hongkong-Dollar
8,1741
0,0339
0,42