Warten auf US-Zinsentscheid 17.06.2013 16:49:32

Eurokurs kaum verändert

Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3347 US-Dollar gehandel. Der Euro lag damit ungefähr auf dem Niveau des frühen asiatischen Handels. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3337 (Freitag: 1,3303) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7498 (0,7517) Euro.

    Vor dem Treffen der US-Notenbank an diesem Mittwoch scheine die Abwärtstendenz des Dollar sich abzuschwächen, schreibt Commerzbank-Expertin Thu Lan Nguyen in einem Kommentar. Der Markt dürfte sich von der Sitzung mehr Klarheit zu einer möglichen Rückführung des Anleihekaufprogramms erwarten. Einige Anleger spekulieren darauf, dass die Fed ihr Anleihekaufprogramm von monatlich 85 Milliarden Euro im Monat im späteren Jahresverlauf vermindern könnte. Dies würde tendenziell den Dollar stützen. "Auch die verhaltene Reaktion auf US-Daten in den vergangenen Tagen zeigt, dass der Markt nun auf eindeutigere Signale hofft", schreibt die Nguyen.

    So spielten auch die am Montag veröffentlichten Konjunkturdaten am Devisenmarkt kaum eine Rolle. Dabei mehren sich die Anzeichen, dass sich die Lage für den US-Häusermarkt weiter deutlich verbessert. Der NAHB-Hausmarktindex stieg im Juni zum Vormonat um acht Punkte auf 52 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit sieben Jahren. Der Häusermarkt ist auch auch wichtig für den privaten Konsum. Zudem verbesserte sich im Juni auch der regionale Frühindikator für die Region New York deutlich stärker als erwartet.

    Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84755 (0,85150) britische Pfund (EUR/GBP), 126,36 (Freitag: 126,37) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2308 (1,2322) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.384,75 (1.391,25) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 32.850,00 (32.770,00) Euro./jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.