Euro - Russischer Rubel

93,5008
 RUB
0,9034
0,98%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Geringe Handelsaktivität 30.12.2015 16:31:40

Eurokurs bewegt sich kaum vor Jahresschluss

Am Mittwoch wurde die europäische Gemeinschaftswährung (Dollarkurs)am Nachmittag bei 1,0923 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,0926 (Dienstag: 1,0952) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9153 (0,9131) Euro.

Die Handelsaktivität am Devisenmarkt blieb kurz vor Jahresende eher gering. Konjunkturdaten konnten nicht für entscheidende Impulse sorgen. In Spanien hatte die Inflation im Dezember überraschend weiter im negativen Bereich verharrt. Schwächer als erwartet ausgefallene Daten vom Häusermarkt in den USA gaben dem Eurokurs ebenfalls keine neue Richtung.

Auch ein weiterer Anstieg der Kreditvergabe der Banken in der Eurozone bewegte den Eurokurs am Vormittag kaum. Die EZB verfolgt mit ihrer extrem expansiven Geldpolitik unter anderem die Absicht, die Kreditvergabe der Geschäftsbanken stärker anzukurbeln. Zuletzt hatte die EZB Anfang Dezember die Geldschleusen noch weiter geöffnet.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,73799 (0,74005) britische Pfund (EUR/GBP), 131,66 (131,88) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0814 (1,0846) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 30 900,00 Euro (30 770,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1060,00 Dollar (1070,10 Dollar) gefixt./jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.