06.10.2016 20:57:40

Devisen: Eurokurs gibt weiter nach - Pfund-Talfahrt setzt sich fort

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Donnerstag im US-Handel weiter nachgegeben. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1154 US-Dollar. Im europäischen Vormittagsgeschäft hatte sie zeitweise noch über 1,12 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1185 (Mittwoch: 1,1211) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8941 (0,8920) Euro.

Der US-Dollar legte zu allen wichtigen Währungen zu. Die Wahrscheinlichkeit für eine Leitzinsanhebung im Dezember durch die US-Notenbank ist nach Einschätzung von Marktteilnehmern gestiegen. Zuletzt hatte eine Reihe von Konjunkturdaten positiv überrascht.

Am Donnerstag hatten zudem robuste Daten zum US-Arbeitsmarkt dem Dollar zusätzlich Auftrieb gegeben. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war in der vergangenen Woche überraschend zurückgegangen und nähert sich historischen Tiefständen. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet. Die Daten werden genau beobachtet, da an diesem Freitag der monatliche Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wird.

Erneut unter Druck geriet das angeschlagene Britische Pfund. Seit Beginn der Woche befindet sich die Währung auf Talfahrt. Nach den Aussagen von Premierministerin Theresa May wird an den Märkten mit einem "harten Brexit" gerechnet, der ein Ausscheiden aus dem europäischen Binnenmarkt bedeuten dürfte. Angesichts des großen Handelsbilanzdefizits des Landes sehen Ökonomen einen weiteren Abwertungsbedarf beim Pfund. Der Kurs sank zeitweise auf 1,2622 US-Dollar. Dies ist der niedrigste Stand seit dem Jahr 1985. Auch zu allen anderen wichtigen Währungen verlor das Pfund./ajx/men

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.