07.05.2015 20:59:40

Devisen: Eurokurs bleibt nach jüngstem Höhenflug unter Druck

NEW YORK (dpa-AFX) - Belastet durch robuste US-Wirtschaftsdaten ist der Eurokurs (Dollarkurs) am Donnerstag unter Druck geblieben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1268 US-Dollar gehandelt. Im Vormittagshandel war der Euro noch fast bis auf 1,14 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1305 (Mittwoch: 1,1230) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8846 (0,8905) Euro.

"Die besser als erwartet ausgefallen US-Wirtschaftsdaten zeigen, dass in den USA nicht alles in die falsche Richtung läuft", sagte Ulrich Leuchtmann, Devisenexperte bei der Commerzbank. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren in der vergangenen Woche weniger stark gestiegen als erwartet. In den vergangenen Tagen hatten eine Reihe von US-Daten enttäuscht und bei einigen Anlegern Zweifel an der Erholung der US-Wirtschaft genährt.

"Entscheidend für die weitere Kursentwicklung ist der am Freitag anstehende US-Arbeitsmarktbericht", sagte Leuchtmann. Die Erstanträge wurden daher stärker beachtet als sonst, da sie einen Vorgeschmack auf den monatlichen Bericht geben. Eine positive Überraschung am Freitag könnte die am Donnerstag begonnene Dollar-Erholung verstärken.

Der Euro hatte zuletzt jedoch nicht nur von der Schwäche des Dollar profitiert, sondern auch von verbesserten Wirtschaftsdaten aus der Eurozone. "Ein Unsicherheitsfaktor bleibt aber Griechenland", sagte Leuchtmann. Eine nachhaltige Lösung sei trotz Meldungen über Fortschritte bei den Verhandlungen nicht in Sicht. "Allerdings sehen mittlerweile viele Anleger in einem Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone eine Stärkung der Währung."/la/stk

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.