20.01.2014 16:57:33

Devisen: Euro pendelt sich unter 1,36 US-Dollar ein

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag unter der Marke von 1,36 US-Dollar festgesetzt. Der Handel verlief ruhig - in den USA blieben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen und in der Eurozone wurden keine wichtigen Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Am Nachmittag stand die Gemeinschaftswährung wenig verändert bei 1,3561 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3566 (Freitag: 1,3584) Dollar festgesetzt.

    Am Devisenmarkt stehen weiterhin vor allem die großen Notenbanken im Fokus. Anleger gehen davon aus, dass die US-Notenbank Fed ihre Dollarflut im Laufe des Jahres schrittweise weiter einschränken wird. Das stützt die US-Währung. Im Euroraum hingegen scheinen erneute geldpolitische Lockerungen nicht ausgeschlossen, was den Euro tendenziell belastet.

    "Die weiterhin enttäuschend niedrige Inflation könnte die EZB leicht zu weiteren Zinssenkungen veranlassen", glaubt Commerzbank-Chefanalyst Ulrich Leuchtmann. "Während der Kurs der US-Geldpolitik [...] einigermaßen absehbar erscheint, ist größeres Ungemach vor allem für den Euro zu erwarten." Die Commerzbank prognostiziert, dass die EZB auf ihrer Sitzung im März Maßnahmen gegen den geringen Preisauftrieb ergreift.

    Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,8262 (0,8262) britische Pfund (EUR/GBP), 141,05 (141,80) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2337 (1,2332) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1255,75 (1250,00) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 29 270,00 (28 870,00) Euro./hbr/jsl/he

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.